Coronazahlen in Hamm: Das sagen die Kollegen von Lippewelle-Hamm

Die Stadt Hamm macht Schlagzeilen mit dem bundesweit höchsten Corona-Wert. Was das für das Leben in der Stadt bedeutet, darüber haben wir mit unseren Kollegen unseres Partnersenders Radio Lippewelle-Hamm gesprochen.

182.000 Einwohner leben in Hamm - gut 50 Kilometer von Münster entfernt. Und für diese 182.000 Menschen gilt seit Mittwoch (23.09.2020) wieder: verschärfte Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen - ähnlich wie Ende März.

Im öffentlichen Raum dürfen sich in Hamm nur noch fünf Personen oder Personen aus zwei Haushalten gemeinsam aufhalten. Schüler und Lehrer in weiterführenden Schulen müssen auch im Unterricht einen Mund-Nasen-Schutz tragen, sofern sie den Mindestabstand von 1,50 Metern nicht einhalten können. Die wurden am Dienstag beschlossen. Sie gelten erst einmal für zwei Wochen.

Der Auslöser für die hohen Infektionszahlen: eine Hochzeitsfeier. Vor etwa drei Wochen haben mehrere hundert Menschen in Hamm zusammen auf einer Hochzeit gefeiert - und dabei gegen die aktuellen Corona-Regeln verstoßen. Auch die Nachverfolgung der Ereignisse auf der Feier und das damit einhergehende Nachvollziehen der Infektionskette gestalten sich schwierig, weil zu wenige Informationen von der Hochzeitsgesellschaft preisgegeben werden.

Was das mit den Einwohnern und der Stimmung in Hamm macht und auch mit unseren Kollegen, das haben unsere ANTENNE MÜNSTER-Morgenmoderatore Anja Brukner und Christoph Hausdorf Simone Niewerth und Philipp Kania aus der Morningshow von Radio Lippewelle-Hamm gefragt:

© ANTENNE MÜNSTER
Philipp Kania und Simone Niewerth aus der Morningshow unseres Partnersenders Lippewelle Hamm© Lippewelle
Philipp Kania und Simone Niewerth aus der Morningshow unseres Partnersenders Lippewelle Hamm
© Lippewelle

Weitere Meldungen