Bundestagswahl: Stress fürs Wahlamt

In knapp über zwei Monaten findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. In Münsters Wahlamt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Symbolbild Wahlbenachrichtigung
© Symbolbild Wahlbenachrichtigung

Am 23. Februar soll ein neuer Bundestag gewählt werden. Dafür haben die Wahlämter viel zu tun. In Münster laufen die Vorbereitungen dafür. Insbesondere sucht das Wahlamt aktuell nach Wahlhelfer:innen, denn etwa 3500 Wahlhelfer:innen werden benötigt. Immerhin: Fast 1000 Freiwillige haben sich schon gemeldet.

"Die Bereitschaft mitzuhelfen ist groß", freut sich Wahlamtsleiter Maik Waldeyer.
© Antenne Münster

Wer bei der Bundestagswahl noch als Wahlhelferin oder Wahlhelfer mitmachen will, kann sich online beim Wahlamt melden.

Rund 200 Wahllokale in Münster

Am Wahltag selbst werden dann fast 200 Wahllokale öffnen. Meist sollen dafür die schon aus vorherigen Wahlen bekannten Räume genutzt werden. Hier muss das Wahlamt jetzt allerdings klären, ob die Räume weiter barrierefrei sind und nicht zum Beispiel durch Bauarbeiten blockiert sind. Außerdem muss auch bedacht werden, dass es am Wahltag im Februar schneien könnte, sagt Waldeyer. Deshalb werde geprüft, ob die Wahllokale auch dann gut erreichbar sind.

Wahlamt muss viele Dinge klären

Der Inhalt der Wahlbenachrichtigungen ist dagegen schon geklärt. Jetzt muss das Wahlamt noch mit der Post klären, an welchem Tag die Wahlbenachrichtigungen versendet werden müssen, damit sie alle Wähler:innen rechtzeitig erreicht. Außerdem ist das Wahlamt noch in den letzten Abstimmungen mit der Deutschen Post, um einen sicheren, schnellen Versand zu klären. Eine Herausforderung ist allerdings, dass genug Stimmzettel für potenzielle Briefwähler:innen frühzeitig vorliegen. Doch auch bei diesem Thema ist das Wahlamt in den letzten Gesprächen.

Wer Briefwahl beantragt, weil er oder sie am Wahltag nicht in Münster ist, kann auch schon vorab im Hauptwahlbüro im Stadthaussaal am Platz des Westfälischen Friedens Briefwahl wählen. Dort soll ab dem 05. Februar "Briefwahl vor Ort" stattfinden. Das Wahlamtsteam will das Büro schon einige Tage vorher öffnen und Fragen beantworten.

Weitere Meldungen