Bund fördert Corona-Medikament aus Münster
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.09.2021 06:52
Das Medikament soll den mitunter lebensgefährlichen Corona-Symptomen entgegenwirken. Entwickelt hat es Prof. Dr. Stephan Ludwig, Virologe an der WWU.

Das ist eine gute Nachricht für den Virologen Stephan Ludwig von der Uni Münster. Seine Arzneimittel-Forschung im Kampf gegen Corona wird vom Bundesforschungs-Ministerium gefördert. Insgesamt 150 Millionen Euro gibt es für sechs Unternehmen bundesweit, die an der Entwicklung von Medikamenten gegen Covid-19 arbeiten. Dazu zählt auch das Unternehmen "Atriva Therapeutics" in Tübingen, das Stephan Ludwig mitgegründet hat. Dort wird das Medikament zur Zulassungsreife vorangetrieben.
Ursprünglich ein Grippe-Medikament
Eigentlich hatte Stephan Ludwig ein Medikament gegen Grippe entwickelt. Bis so ein neues Medikament entsteht, dauert es lange. Sehr lange. Dann brach sich die Corona-Pandemie ihre Bahn - und bei Ludwig und seinen Forscher-Kollegen wurde klar: Weil es nicht an Viren, sondern infizierten Zellen ansetzt, ist das Medikament ist auch wirksam gegen Covid-19. Wie wirksam, dazu laufen gerade die klinischen Tests an Corona-Patienten in Berlin.
Ergebnisse soll es frühestens Ende des Jahres geben. Frühestens im kommenden Jahr könnte das Medikament auf den Markt kommen, wenn alles gut läuft.