Blitzeis sorgt für Probleme
Veröffentlicht: Freitag, 12.01.2024 12:00
Blitzeis hat am Donnerstag und Freitag Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste beschäftigt. Für sie kam es insgesamt zu weit mehr als 100 Einsätzen.

Nach tagelanger Kälte hatte am späten Donnerstagnachmittag (11.01.) Nieselregen eingesetzt, der Straßen, Geh- und Radwege plötzlich tückisch glatt werden ließ. Die Warn-App NINA warnte auch am heutigen Freitag (12.01.) vormittags weiterhin vor Glatteis im Stadtgebiet von Münster.
Der Winterdienst der Abfallwirtschaftsbetriebe AWM war am Donnerstag ab etwa 17:45 Uhr unterwegs. Sämtliche Streuwagen und über 250 Mitarbeitende rückten aus, kamen aber wegen der Verkehrslage nicht überall durch. Zahlreiche Fußgänger:innen und Radfahrer:innen stürzten und verletzten sich teilweise.
Wegen der vollen Straßen (Grund: Treckerdemo) dauerte es, bis die Rettungsfahrzeuge vor Ort waren. Um überall helfen zu können, musste die Feuerwehr weitere Wagen anfordern, dazu kamen noch Kräfte aus verschiedenen Hilfsorganisationen.
Bei Autounfällen blieb es bis jetzt zunächst bei Blechschäden. Bis 20 Uhr musste der Rettungsdienst 100 Mal ausrücken, die Feuerwehr 11 Mal, zeigt eine erste Bilanz der Einsatzkräfte. Über Nacht dürften noch etliche weitere Einsätze dazugekommen sein.
Ein schlimmerer Unfall ereignete sich am Abend Am Bült. Dort rutschte eine Fußgängerin vor einen Bus. Sie wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Müllabfuhr kann sich verzögern
Sollten aufgrund der Glätte die Abfalltonnen in einigen Bereichen nicht geleert werden, versuchen die Mitarbeiter:innen der Abfallwirtschaftsbetriebe (awm) diese im Laufe der kommenden Woche parallel zu den regulären Touren nachzufahren. Gleiches gilt für die Wertstofftonnen in den Bezirken, für die das Unternehmen Remondis zuständig ist. Betroffene sollten Tonnen zur Abfuhr bereitstehen lassen.