Bezirksbürgermeister-Wahl gescheitert
Veröffentlicht: Mittwoch, 30.08.2023 07:56
Die Wahl eines neuen Bezirksbürgermeisters in der Bezirksvertretung Mitte ist gescheitert. Im Oktober soll es erneut eine Wahl geben.

Gestern (29.08.) sind die Mitglieder der Bezirksvertretung Mitte zusammengekommen, unter anderem um einen neuen Bezirksbürgermeister zu wählen. Der einzige Kandidat Kai Meyer vor dem Esche von den Grünen erhielt allerdings zu wenig Stimmen, berichten die Westfälischen Nachrichten. Im ersten Wahlgang erhielt er acht Ja- und acht Nein-Stimmen. Nach dem zweiten Wahlgang mit dem gleichen Ergebnis wurde entscheiden die Wahl auf die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Mitte im Oktober zu vertagen.
Ex-Bezirksbürgermeister Stephan Nonhoff kündigte Rücktritt an
Der bisherige Amtsinhaber Stephan Nonhoff von den Grünen ist im Juni zurückgetreten. Außerdem hatte er sein Mandat in der Bezirksvertretung zum 31. August niedergelegt. In der Bezirksvertretung Mitte hatte es zuletzt immer wieder teils heftigen Streit um Nonhoff gegeben. Die Opposition warf ihm unter anderem "mangelnde Transparenz" vor. Scharfe Kritik gab es vor allem, als der 60 Jahre alte Ex-Bezirksbürgermeister eine Protestaktion der "Letzten Generation" begleitet hatte. Wegen Nonhoffs Rücktritt wurden Neuwahlen erforderlich.
Die Bezirksvertretung Mitte muss nun aus ihren Reihen einen Nachfolger wählen, dafür reicht die Hälfte der Stimmen. Die BV hat insgesamt 19 Mitglieder.