Bauern-Proteste: 1.600 Trecker in Münster unterwegs

1.600 Landwirte haben am Donnerstag (28.05.) gegen die Agrarpolitik protestiert und den Rücktritt von Bundesumweltministerin Svenja Schulze gefordert.

© ANTENNE MÜNSTER

Auf dem Schlossplatz haben sich nach Angaben des Veranstalters rund 1.600 Bauern versammelt. Sie forderten mit lautem Hupen und auf zahlreichen Plakaten den Rücktritt von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) aus Münster. Eine Delegation von Bauern mit rund 50 Treckern fuhr zum Wahlkreisbüro der SPD-Politikerin am Hauptbahnhof.

Protest gegen den "Bericht zur Lage der Natur"

Den Landwirten ging es vor allem um den "Bericht zur Lage der Natur". Den hatte Bundesumweltministerin Svenja Schulze vergangene Woche vorgestellt und darin heißt es: Das Artensterben sei auch auf die Arbeit in der Landwirtschaft zurückzuführen - etwa durch den Einsatz von zu viel Dünger oder Pestiziden. Die Bauern fühlen sich einmal mehr zum Buhmann gemacht, sagt Frank Kirsfeld von der Initiative "Land schafft Verbindung", die den Protest organisiert hat

© ANTENNE MÜNSTER

Die Trecker-Demo vom 28.05.2020

ANTENNE MÜNSTER-Chefreporter Matthias Menne berichtet von der Bauern-Demo:


© ANTENNE MÜNSTER

Polizei ist mit dem Verlauf zufrieden

Trotz der großen Zahl an Teilnehmern verliefen die sternförmige Anreise der Traktoren aus dem Umland, der Aufzug und die anschließende Kundgebung sicher und ohne Störungen, sagt Einsatzleiter Andre Niewöhner. Entlang der Strecken entstanden zwar zum Teil erhebliche Verkehrsbehinderungen, "die Münsteraner zeigten jedoch Verständnis für die Aktion der Landwirte und nahmen die Beeinträchtigungen geduldig hin", resümierte der Polizeioberrat. Gegen 15:00 Uhr endete die Traktor-Demonstration am Schlossplatz. Die zügige, individuelle Heimfahrt der Teilnehmer sorgte für eine schnelle Rückkehr zu den "für Münster normalen Verkehrsverhältnissen".

Weitere Meldungen