Bahnübergänge sollen weg

Die Bahn plant ein Großprojekt für Handorf: Die Bahnübergänge Sudmühlenstraße und Mariendorfer Straße sollen geschlossen bzw. umgebaut werden.

© DB AG

Die Bahnübergänge an Sudmühlenstraße (Foto) und Mariendorfer Straße sollen bis 2031 verschwinden und durch einen Neubau mit Brücke oder Unterführung ersetzt werden. Das plant die Deutsche Bahn.

Grund: Um mehr Güterverkehr auf die Schiene verlagern zu können, will die Bahn bundesweit ein Schienennetz für 740 Meter lange Güterzüge realisieren. Dafür müssen entsprechend lange Überholgleise eingerichtet werden, damit schnellere Personenzüge überholen können. Wartezeiten von Personenzügen auf der Strecke Münster - Osnabrück könnten so vermieden werden.

Der betrieblich sinnvollste Standort ein solches Überholgleis in Münster liege im Bereich Münster-Ost, so die Bahn. Und das hätte Auswirkungen auf die beiden bisherigen benachbarten Bahnübergänge. Die Bahn plant zwei Varianten:

Beide Übergänge werden komplett geschlossen und durch ein einziges neues Kreuzungsbauwerk auf halbem Weg ersetzt, das über eine kleine Umgehungsstraße von der Sudmühlenstraße aus erschlossen werden könnte. Schranken soll es nicht mehr geben. Ob der Verkehr künftig über eine Brücke oder durch eine Unterführung geführt werden soll, sei aber noch offen. Zusätzlich zu dieser Variante könnte in Mariendorf eine Überquerung nur für Radfahrer und Fußgänger geschaffen werden.

Die Südmühlenstraße bleibt in ihrem Verlauf so, wie sie jetzt ist, und am jetzigen Bahnübergang wird eine Unterführung für Autos mit einem kombinierten Rad- und Fußweg gebaut. In dieser zweiten Variante wäre es nicht nötig, eine Umgehungsstraße zu bauen. Auf einen sonst erforderlichen Eingriff in die Natur könnte so verzichtet werden.

Die Kosten kann die Bahn noch nicht abschätzen; sie würden aber von Land und Bund getragen. Die Stadt Münster müsste sich nur dann beteiligen, wenn sie spezielle Sonderwünsche hätte.

Informationsveranstaltung

Die Deutsche Bahn lädt Anwohnende und Interessierte heute (Mittwoch 28.09.) um 15 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in "Dat Handorfer Huus" ein (Immelmannstraße 37). Das Unternehmen möchte einen Überblick zu ersten planerischen Überlegungen geben und Feedback einholen. Projektleiter Nurettin Kanoglu dazu im ANTENNE MÜNSTER-Interview:

© DB AG

Die Bahn plant, als Ersatz für die beiden Bahnübergänge ein bzw. zwei neue Kreuzungsbauwerke in Form einer Straßenüberführung oder einer -unterführung zu errichten. Projektleiter Nurettin Kanoglu will damit Züge schneller machen und gleichzeitig die Straße entlasten:

© DB AG

Weitere Meldungen