ASB-Wünschewagen erfüllt letzte Wünsche

Noch einmal die warmen Sonnenstrahlen und die salzige Nordseeluft auf der Haut spüren, oder nochmal den Sehnsuchtsort besuchen, mit dem man so viel verbindet.Das macht der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes für alle Menschen möglich, denen nicht mehr viel Zeit bleibt.

Der Wünschewagen kommt immer dann zum Einsatz, wenn sich die Familie den Transport nicht mehr zutraut oder eine Reise ohne pflegerische Hilfe und Unterstützung nicht mehr möglich ist. Ausgestattet ist der umgebaute Krankenwagen mit allen notwendigen Hilfsmitteln und Geräten, die für einen Krankentransport und akute Notfälle gebraucht werden. Ein Rettungssanitäter oder eine Pflegefachkraft sind immer mit an Bord.

Der Wünschewagen - ein umgebauter Krankenwagen© ASB Münster
Der Wünschewagen - ein umgebauter Krankenwagen
© ASB Münster

Rund 100 Hilfsfahrten macht der umgebaute Krankenwagen im Schnitt im Jahr. Ob eine Fahrt zum Fußballstadion, ins Muscical oder ans Meer - vieles ist möglich.

Meinulf fährt ans Meer

Meinulf, der seit Jahren das Straßenmagazin "Draußen" verkauft, und dem es gesundheitlich immer schlechter geht, hatte den Wunsch nochmal ans Meer zu fahren. Jetzt wird diese Reise nach Norderney mit dem Wünschewagen im Juni möglich. Birgit Bäumer-Borgmann leitet das Wünschewagen-Team:

© Antenne Münster

Der letzte Wunsch von Ralf Bodins Frau

Auch Ralf Bodin hat sich im letzten Jahr an das Wünschewagen-Team gewandt. Als klar war, dass seine Frau unheilbar an Krebs erkrankt war, wollte er ihr einen letzten Wunsch erfüllen. Und der Wünschwagen hat dann eine Reise nach Sylt organisiert.

"Das Angebot des ASB Wünschewagens sollten noch viel mehr Menschen nutzen", findet Ralf Bodin im ANTENNE MÜNSTER-Interview:

© Antenne Münster

Wer Menschen kennt , die letzte Wünsche erfüllt bekommen möchten, der sollte sich an den ASB-Wünschewagen wenden.

Den Kontakt gibts hier

Weitere Meldungen