Anwohner in "Klein Muffi" brauchen Parkausweise
Veröffentlicht: Dienstag, 14.01.2025 15:44
Im Quartier "Klein Muffi" richtet die Stadt eine Bewohnerparkzone ein. Ihr sollt dort euer Auto kurzzeitig auch mit einer Parkscheibe abstellen dürfen.

Bislang stehen im Quartier "Klein Muffi" zwischen Hansaring, Wolbecker Straße, Schillerstraße und Kanal zahlreiche PKW, gerne auch langfristiger. Wenn dann noch die Schüler:innen des Hansa-Berufskollegs mit einem Auto kommen, ist kaum noch Platz. Deshalb reagiert die Stadt jetzt und richtet im ersten Halbjahr des Jahres eine Bewohnerparkzone ein. Außerdem soll der ruhende Verkehr besser geordnet werden. Die neuen Regelungen sollen voraussichtlich ab dem 1. Juni gelten.
Anwohner:innen brauchen Parkausweise
Anwohner:innen des Quartiers müssen demnächst also 260 Euro pro Jahr zahlen, wenn sie ihr Auto regelmäßig in der Nähe ihrer Wohnung abstellen wollen. Wer zu Besuch ist, muss eine Parkscheibe ins Auto legen und darf nur für zwei Stunden das Auto abstellen. Wer einen Bewohnerparkausweis hat, darf auch länger dort stehen bleiben.
Mehr Platz für Fußgänger:innen
Zusätzlich sollen die Fußgänger:innen wieder mehr Platz bekommen: Die Stadt möchte Schilder aufstellen, die das Parken von Autos auf den Gehwegen verhindern sollen. Außerdem sollen Halteverbote in der Zukunft nicht mehr zeitlich beschränkt gelten, sondern durchgehend, damit Rettungsfahrzeuge und die Autos der Abfallwirtschaftsbetriebe jederzeit durch die Straßen kommen.
Regelungen gelten voraussichtlich ab Juni
Im März sollen Anwohner:innen im Detail informiert werden. Dabei können sie auch noch Anregungen weitergeben. Außerdem sollen sie so genug Zeit bekommen, rechtzeitig einen Bewohnerparkausweis bei der Stadt zu beantragen. Ziel der Stadt ist es, die neue Parkzone bis Ende Mai einzurichten, sodass die neuen Regelungen voraussichtlich ab dem 1. Juni gelten.
Der Rat der Stadt hatte 2024 das Integrierte Parkraumkonzept beschlossen. Ein Teil davon ist auch die Einrichtung zusätzlicher Bewohnerparkzonen. Alle Infos zum Bewohnerparkausweis bekommt ihr bei der Stadt.