Angela Merkel veröffentlicht ihre Memoiren

Wir haben mit Münsters langjährigem CDU-Bundestagsabgeordneten Ruprecht Polenz über seine Zeit an Angela Merkels Seite gesprochen.

© Bundesregierung/Eckel

Am Dienstag (26.11.) veröffentlicht Angela Merkel ihre Memoiren mit dem Titel "Freiheit. Erinnerungen 1954 - 2021". Dabei handelt es sich um ein Buch mit rund 700 Seiten, welches sie zusammen mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfasst hat. Es erscheint in Deutschland im Verlag "Kiepenheuer & Witsch". Weltweit erscheint es in über 30 Ländern. In den Memoiren blickt Angela Merkel auf ihr gesamtes Leben zurück. Sie berichtet von ihrer Jugend in der DDR, ihrem politischen Aufstieg in der Bundesrepublik, ihren Begegnungen mit den Staatsmännern der Zeit - und sie verteidigt ihre Russland-Politik, die inzwischen auch in ihrer eigenen Partei kritisiert wird. 

Münsteraner Ruprecht Polenz war von April bis November 2000 Generalsekretär der CDU unter Merkel und blickt positiv auf die Zeit zurück, hat er uns im Interview erzählt:

"Ich hab gerne für sie gearbeitet."

Ruprecht Polenz hat im ANTENNE Münster-Interview dann noch ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert. Hier gibt es ein paar Töne zum Nachhören:

© ANTENNE MÜNSTER
© ANTENNE MÜNSTER
© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen