Alltagsgeräusche: So klingt Münster

Die Klanginstallation "everyday sounds" lädt dazu ein, die unverwechselbaren alltäglichen Klänge Münsters auf neue Weise zu erleben. 

© Stadt Münster / Josephine Schumann / Adobe Stock

Auf Einladung des städtischen Kulturamtes haben die Klang- und Medienkünstlerin Anja Kreysing, die Literaturwissenschaftlerin Prof. Britta Herrmann und eine Gruppe Studierender der Universität Münster das Klangbild der Stadt erforscht. Vom 19. April bis 12. Mai präsentieren sie die Ergebnisse in einer Klanginstallation im Haus der Niederlande im Krameramtshaus.

© ANTENNE MÜNSTER

Sechs Studierende des Germanistischen Instituts haben in einem Workshop Töne und Geräusche Münsters erkundet. Sie haben literaturwissenschaftliche Theorie und künstlerische Feldforschung verzahnt und sind der Frage nachgegangen, wie Münsters Alltag klingt. Unter Leitung von Britta Herrmann und Anja Kreysing haben sie aus fieldrecordings (engl. Feldaufnahmen) und Werken internationaler Gäste des Lyriktreffens Münster Klanglandschaften geschaffen.

© ANTENNE MÜNSTER

Der Workshop und die Installation sind Teil der Veranstaltungsreihe POETRY, die noch bis zum 12. Mai im Vorfeld des Lyriktreffens Münster (10. bis 13. Mai) stattfindet. Ein Begleitprogramm während des Lyriktreffens bietet weitere Einblicke in die Arbeit der Studierenden.

© ANTENNE MÜNSTER

Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet die Ausstellung im Krameramtshaus am Donnerstag, 18. April, um 18 Uhr. Die Studentinnen Miriam Feldmann und Julia Rosin geben eine Einführung in die Klanginstallation. Anja Kreysing, Musiker Helmut Buntjer und Autor Andreas Weber stimmen mit einem musikalisch-poetischen Beitrag auf die Installation ein. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Alle Termine des Programms POETRY hier.

© ANTENNE MÜNSTER
v.l.n.r.: Miriam Feldmann, Florian Kraß, Anja Kreysing und Helmut Buntjer zeigen die Installation im Krameramtshaus.© ANTENNE MÜNSTER
v.l.n.r.: Miriam Feldmann, Florian Kraß, Anja Kreysing und Helmut Buntjer zeigen die Installation im Krameramtshaus.
© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen