AGRAVIS Cup geht in nächste Runde

Mitte Januar findet der AGRAVIS Cup in der Halle Münsterland statt. Das Reitturnier ist eine Mischung aus Spitzen- und Breitensport.

© fotofeldhaus

Gut drei Wochen noch, dann wird in der Halle Münsterland im wahrsten Sinne des Wortes mit den Hufen gescharrt. Vom 11. bis zum 15. Januar findet das Reitturnier AGRAVIS Cup statt. Etwa 500 Reiter:innen gehen mit fast 1.000 Pferden an den Start. In insgesamt 34 Wettbewerben werden in den fünf Tagen Sieger:innen gekürt. Gerade die Mischung aus Spitzensport und Breitensport macht das Reitturnier aus, erzählt Oliver Schulze Brüning vom Reiterverband Münster im ANTENNE MÜNSTER-Interview.

© ANTENNE MÜNSTER
v.l.n.r.: Heinz Gressel, Vorstandsmitglied der LVM Versicherung; Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG; Ingrid Klimke, Dressurreiterin; Philipp Schulze Topphoff, Springreiter; Oliver Schulze Brüning, Vorsitzender des Reiterverbandes Münster; Rainer Stegemann, Geschäftsführer des Reiterverbandes Münster.© ANTENNE MÜNSTER
v.l.n.r.: Heinz Gressel, Vorstandsmitglied der LVM Versicherung; Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG; Ingrid Klimke, Dressurreiterin; Philipp Schulze Topphoff, Springreiter; Oliver Schulze Brüning, Vorsitzender des Reiterverbandes Münster; Rainer Stegemann, Geschäftsführer des Reiterverbandes Münster.
© ANTENNE MÜNSTER

Bauernolympiade Zugpferd des Events

Neben internationalen Größen wie der zweifachen Olympiasiegerin aus Münster Ingrid Klimke treten auch die lokalen Reitvereine in der sogenannten Bauernolympiade gegeneinander an. Die Bauernolympiade besteht aus einer A-Dressur, einer A-Kür und einem A-Springreiten und sorgt dafür, dass die Karten am Donnerstagabend am begehrtesten sind, berichtet Oliver Schulze Brüning vom Reiterverband Münster im Gespräch mit ANTENNE MÜNSTER.

© ANTENNE MÜNSTER

Noch Tickets verfügbar

Reitsportfans können sich für alle Bereiche noch Karten sichern. Die Veranstalter rechnen mit insgesamt etwa 30.000 Zuschauern über die Turniertage verteilt.

Weitere Meldungen