Ärger im Gartenparadies bleibt

Schlaglöcher, Erdhaufen und Reste eines Bauzauns im Kleingarten: ANTENNE MÜNSTER hat bei der Stadt nachgefragt, wann aufgeräumt wird.

© Privat

Die Kleingartenanlage liegt an der Wolbecker Straße/ Ecke Umgehungsstraße. Bekanntermaßen wurde die Umgehungsstraße ausgebaut. Auf einem Parkplatz der Anlage hatte die Stadt unter anderem Material zwischengelagert. Das Versprechen damals: Wenn die Bauarbeiten in dem Bereich abgeschlossen sind, räumen die Verantwortlichen alles wieder auf und versetzen auch den Parkplatz wieder in einen ordentlichen Zustand.

Stadt will dieses Jahr aufräumen

Doch nach den Arbeiten auf der Umgehungsstraße (der Parkplatz des Kleingartens wurde von der Stadt als Müll-Ablage genutzt) wurden mehrere Projekte an Schulen und Kitas vorgezogen und deshalb blieben die Restarbeiten, wie der Ausbau des Parkplatzes an der Kleingartenanlage, liegen, heißt es von der Stadt Münster auf ANTENNE MÜNSTER-Anfrage. Die betroffenen Bereiche der anliegenden Kleingärten sollen wieder hergerichtet werden, allerdings erst die Anlagen Morgensonne und Friedland. Der Parkplatz der Kleingartenanlage Damaschke würde danach, noch in diesem Jahr, folgen, erklärt die Stadt.

Kristins Reaktion auf die Antwort der Stadt

© ANTENNE MÜNSTER

Kleingarten seit Jahren vermüllt

ANTENNE MÜNSTER-Hörerin Kristin war verzweifelt an uns herangetreten. Ihr Vater kümmert sich seit 30 Jahren um einen Kleingarten im Kleingärtnerverein Damaschke e.V., aber seit ein bis zwei Jahren macht es ihm keinen Spaß mehr. Solange warten die Familie und andere Pächterinnen und Pächter offenbar schon darauf, dass die Überbleibsel einer Baustelle wieder weggeräumt werden. Nun also die Antwort von der Stadt: Immerhin soll noch in diesem Jahr aufgeräumt und der Parkplatz instandgesetzt werden.

Der Vorwurf

Kristin zufolge sind die Bauarbeiten jetzt schon seit ein bis zwei Jahren abgeschlossen, die Überbleibsel seien aber immer noch da. Ein Erdhaufen und Teile eines Bauzauns seien mittlerweile komplett zugewuchert; der Parkplatz wegen der vielen Schlaglöcher kaum noch befahrbar. Im ANTENNE MÜNSTER-Interview sagt Kristin:

Bis heute ist da nichts passiert. Mein Vater ist sehr traurig und das ist eine Sache, die mich sehr bedrückt. Deswegen setze ich mich jetzt dafür ein, dass das endlich mal in Ordnung gebracht wird und dass mein Vater endlich mal wieder Spaß hat an seinem Garten und es endlich mal wieder schön aussieht.

Mehrfach habe die Familie versucht, die Zuständigen bei der Stadt zu erreichen. Bisher aber ohne Erfolg.

Der Parkplatz ist wegen der vielen Schlaglöcher kaum noch befahrbar.© Privat
Der Parkplatz ist wegen der vielen Schlaglöcher kaum noch befahrbar.
© Privat

Weitere Meldungen