Änderung in Münsters Baustelle
Veröffentlicht: Montag, 07.04.2025 05:37
Die Verkehrsführung in der Großbaustelle Weseler Straße ist ab heute geändert. Was Autofahrer:innen jetzt wissen müssen, steht hier.

Bis Anfang Mai können Autofahrende, die in Richtung Innenstadt unterwegs sind, nicht links in die Bismarckallee einbiegen. Die Abbiegerspur wird für die Arbeiten vorübergehend gesperrt. Insbesondere zu Stoßzeiten bilden sich an Weseler Straße, Stadtgraben und Moltkestraße regelmäßig Rückstaus. Um zu verhindern, dass Fahrzeuge die Kreuzungsbereiche blockieren und dadurch andere Verkehrsteilnehmende gefährden, werden die Ampelschaltungen angepasst. Die Stadtnetze Münster empfehlen: Wer nicht in die direkte Umgebung der Weseler Straße möchte, sollte die Baustelle weiträumig über den Innenstadtring umfahren.
Busse fahren anders
Bis voraussichtlich Freitag, 2. Mai werden die Nachtbusse der Linie N83 sowie die Schulbusse der Linie E8 im Bereich Scharnhorststraße umgeleitet.
In Richtung Mecklenbeck fahren die Busse ab der Haltestelle St.-Antonius-Kirche über Weseler Straße und Koldering zur Haltestelle Huberstraße. Sie können daher nicht an den Haltestellen Bismarckallee, Körnerstraße, Jugendgästehaus Aasee, Offenbergstraße und Platz der Weißen Rose stoppen. Ersatzhaltestellen sind Huberstraße, Sperlichstraße, Kolde-Ring, Geiststraße und St.-Antonius-Kirche.
In Richtung Hauptbahnhof fahren die Busse wie gewohnt. Auch die Linien 2 und 10 können in beide Richtungen über die Scharnhorststraße fahren. Nur im Falle von Sperrungen der Innenstadt fahren sie ebenfalls über den oben beschriebenen Umleitungsweg.
Die Großbaustelle Weseler Straße
An der Weseler Straße erneuern die Stadtnetze eine wichtige Trinkwasserleitung sowie weitere Energieleitungen und verlegen neue Fernwärmerohre. Während der Bauzeit steht bis Frühjahr 2027 daher nur eine Fahrspur pro Fahrtrichtung zur Verfügung. Zu Fuß und auf dem Rad kann die Baustelle beidseitig passiert werden.