30 Teams bei Stadtmeisterschaften
Veröffentlicht: Dienstag, 26.12.2023 07:00
Münsters Fußballteams kämpfen ab heute (26. Dezember) um den Hallenfußball-Stadtmeistertitel 2023. Nächsten Samstag steht das Finale an.

Viele Fußball-Rasenplätze sind in Münster wegen des ergiebigen Regens derzeit ohnehin nicht bespielbar. Umso passender, dass die Hobby-Fußballer der Münsteraner Vereine ab heute (26. Dezember) in der Sporthalle Berg Fidel um den Hallenfußball-Stadtmeistertitel kämpfen. 30 Teams sind mit dabei. Am kommenden Samstag (30. Dezember) findet das Finale statt.
Der Favoritenkreis
Den Anfang macht der Titelverteidiger am 2. Weihnachtstag: Der Nachwuchs von Preußen Münster. Sie spielen gegen Eintracht Münster. Zu den Favoriten zählen neben Titelverteidigern auch die Vorjahresfinalisten von Westfalia Kinderhaus oder auch der 1. FC Gievenbeck.
Tickets für die Spieltage
Münsters Hallenfußball-Stadtmeisterschaften sind "zwischen den Feiertagen" stets ein Zuschauer-Magnet. Tickets für das Event gibt es hier.
Spannende Vorrunden-Gruppen
Hier gibt es den Überblick über die Vorrundengruppen. Es gibt acht Gruppen, sechs davon mit vier Mannschaften. In den Gruppen G und H sind es nur drei Teams, die um das Weiterkommen kämpfen.
Gruppe A:
- Preußen Münster II (Nachwuchs)
- Eintracht Münster
- BSV Roxel
- IKSV Münster
Gruppe B:
- 1. FC Gievenbeck
- SC Sprakel
- Grün-Weiß Gelmer
- Saxonia Münster
Gruppe C:
- Westfalia Kinderhaus
- Blau-Weiß Aasee
- VfL Wolbeck
- Klub Mladost
Gruppe D:
- Borussia Münster
- Grün-Weiß Marathon Münster
- SC Nienberge
- Teutonia Coerde
Gruppe E:
- SC Münster 08
- TSV Handorf
- SV Mauritz
- FC Münster 05
Gruppe F:
- Grün-Weiß Amelsbüren
- Concordia Albachten
- Wacker Mecklenbeck
- MS Mitrovica
Gruppe G:
- FC Mecklenbeck
- Atlético Union
- UFC Münster
Gruppe H:
- TuS Hiltrup
- SC Gremmendorf
- ESV Münster