Flohmärkte, Boygroups und Oberlippenbärte sind Anfang der 90er Jahre total angesagt. Und in Münster gab es die Sensation: Am 29.09.1991 startet ein eigener Radiosender für die Stadt.
Flohmärkte sind der neueste Trend, synchron tanzende Boygroups der letzte Schrei. Im Kino läuft mit Überlänge „Der mit dem Wolf tanzt“ und im Fernsehen gibt es „Tutti Frutti“ und „Das Literarische Quartett“. Wir sind im Jahr 1991, im Gründungsjahr von Antenne Münster. Sendestart war am 29. September.
Three … Two … One! An diesem Sonntagvormittag ertönt in der damaligen Schalterhalle der Sparkasse in der Ludgeri-Straße der berühmte Countdown aus der Fernsehserie „Raumschiff Orion“. Hunderte Münsteranerinnen und Münsteraner sowie zahlreiche geladene Gäste verfolgen die ersten Worte vom ersten Chefredakteur des Senders: „Radio Antenne Münster! Premiere! Aus der Schalterhalle der Sparkasse melden sich Eva Grabowsky und Hans-Ulrich Frank.“ (s.Foto)
Die erste Nachricht war ein Preußen-Sieg
Nachdem die Live-Übertragung aus der Sparkasse beendet war, gab es um 19 Uhr die erste richtige Sendung auf Antenne Münster. „Sport vor 8“ hieß sie. Moderator Stefan Feldhof berichtete damals über den 1:0-Sieg von Preußen Münster gegen den FSV Gevelsberg. Und über den Siegtreffer der Preußen in der 53. Minute. Torschütze: Olaf Buschkötter.
Stefan Feldhof macht inzwischen die Nachrichten bei Antenne Münster und ist neben Chefreporter Matthias Menne einer von zwei Gründungsmitarbeitern im Sender. Am Montagmorgen nach dem Sendestart saßen die Münsteraner dann am Frühstückstisch oder im Auto und lauschten zum ersten Mal Münsters neuer Morningshow „Guten Morgen Münster!“.
Heute, 30 Jahre später, hören täglich rund 120.000 Menschen die ANTENNE MÜNSTER-Morningshow mit den beiden Teams Anja Brukner und Christoph Hausdorf, sowie Gerrit Nissen und Miriam Gerding.
30 Jahre Sendergeschichte in Bildern
Das ANTENNE MÜNSTER-Team im Jahr 2016ANTENNE MÜNSTER
Lichtblicke-Konzert vor 5.000 Menschen mit Sänger "Passenger" auf dem DomplatzANTENNE MÜNSTER
Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni besucht die "heiligen Hallen" von ANTENNE MÜNSTER. So nannte er die ehemaligen Wirkungsstätten seiner Kolleginnen Judith Rakers und Pina AtalayANTENNE MÜNSTER
Interview mit vertauschten Rollen: Ein gut gelaunter Filmemacher Wim Wenders interviewt ANTENNE MÜNSTER-Chefredakteur Stefan Nottmeier 2018 beim KatholikentagANTENNE MÜNSTER
Die Redaktion im Jahr 1995: (oben v.l.) Matthias Kamps, Stefan Feldhof, Matthias Menne (alle Antenne Münster), Martin Schuster (Leiter Kommunikation Stadtwerke Münster), Philipp Schindera (Leiter Kommunikation Deutsche Telekom); (unten v.l.) Lutz van Damsen (†), Pia Heißmeier, Dagmar Mangels (Leiterin Kommunikation Uniklinikum Münster), Jens Bujar (Produzent und Autor) und eine unbekannte Praktikantin (Bitte melden, dann schreiben wir den Namen!)Archiv
Judith Rakers war von 1998 bis 2001 Reporterin und Nachmittagsmoderatorin bei ANTENNE MÜNSTER
Pinar Atalay war von 2002 bis 2006 Sendeplanerin und Morningshow-Moderatorin bei ANTENNE MÜNSTER
ANTENNE MÜNSTER-Chefreporter und Gründungsredakteur Matthias Menne interviewt "Wilsberg"-Star Oliver Korritke Anfang der 2000er-JahreANTENNE MÜNSTER
Take That-Star und einst Wahl-Münsteraner Howard Donald zu Gast im ANTENNE MÜNSTER-Studio (2007)ANTENNE MÜNSTER
ArchivbildANTENNE MÜNSTER
Das ANTENNE MÜNSTER-Team im Jahr 2016ANTENNE MÜNSTER
Lichtblicke-Konzert vor 5.000 Menschen mit Sänger "Passenger" auf dem DomplatzANTENNE MÜNSTER
Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni besucht die "heiligen Hallen" von ANTENNE MÜNSTER. So nannte er die ehemaligen Wirkungsstätten seiner Kolleginnen Judith Rakers und Pina AtalayANTENNE MÜNSTER
Interview mit vertauschten Rollen: Ein gut gelaunter Filmemacher Wim Wenders interviewt ANTENNE MÜNSTER-Chefredakteur Stefan Nottmeier 2018 beim KatholikentagANTENNE MÜNSTER
Die Redaktion im Jahr 1995: (oben v.l.) Matthias Kamps, Stefan Feldhof, Matthias Menne (alle Antenne Münster), Martin Schuster (Leiter Kommunikation Stadtwerke Münster), Philipp Schindera (Leiter Kommunikation Deutsche Telekom); (unten v.l.) Lutz van Damsen (†), Pia Heißmeier, Dagmar Mangels (Leiterin Kommunikation Uniklinikum Münster), Jens Bujar (Produzent und Autor) und eine unbekannte Praktikantin (Bitte melden, dann schreiben wir den Namen!)Archiv
Judith Rakers war von 1998 bis 2001 Reporterin und Nachmittagsmoderatorin bei ANTENNE MÜNSTER
Pinar Atalay war von 2002 bis 2006 Sendeplanerin und Morningshow-Moderatorin bei ANTENNE MÜNSTER
ANTENNE MÜNSTER-Chefreporter und Gründungsredakteur Matthias Menne interviewt "Wilsberg"-Star Oliver Korritke Anfang der 2000er-JahreANTENNE MÜNSTER
Take That-Star und einst Wahl-Münsteraner Howard Donald zu Gast im ANTENNE MÜNSTER-Studio (2007)ANTENNE MÜNSTER
ArchivbildANTENNE MÜNSTER
Das ANTENNE MÜNSTER-Team im Jahr 2016ANTENNE MÜNSTER
Lichtblicke-Konzert vor 5.000 Menschen mit Sänger "Passenger" auf dem DomplatzANTENNE MÜNSTER
Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni besucht die "heiligen Hallen" von ANTENNE MÜNSTER. So nannte er die ehemaligen Wirkungsstätten seiner Kolleginnen Judith Rakers und Pina AtalayANTENNE MÜNSTER
Interview mit vertauschten Rollen: Ein gut gelaunter Filmemacher Wim Wenders interviewt ANTENNE MÜNSTER-Chefredakteur Stefan Nottmeier 2018 beim KatholikentagANTENNE MÜNSTER
ANTENNE MÜNSTER Immer dann, wenn Unwetter oder andere Katastrophen bei uns in Münster passieren, wird ANTENNE MÜNSTER sehr wichtig. Und das seit 30 Jahren. Warum, das erklären wir hier.