Workshop-Tag bei ANTENNE MÜNSTER

Schülerinnen und Schüler aus Bottrop haben bei ANTENNE MÜNSTER nützliche Tipps und Tricks für ihre digitale Zeitung erhalten. Den Workshop hatten sie beim Schülerzeitungswettbewerb der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung gewonnen.

© Christina Strunck

Mit dem "Heinrich" belegte das Heinrich-Heine-Gymnasium Bottrop beim Schülerzeitungswettbewerb der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung den ersten Platz in der Kategorie "Beste digitale Schülerzeitung". Am 21. Juni 2024 durfte die Redaktion nun ihren Preis einlösen: Die Schülerinnen und Schüler besuchten ANTENNE MÜNSTER und lernten bei einem Workshop nützliche Tipps und Tricks für ihre digitale Zeitung.

"Was macht eigentlich den Wert einer Radiomeldung oder eines Beitrags in einer Schülerzeitung aus?" - unter dieser Fragestellung stand der Workshop bei ANTENNE MÜNSTER für die zwölf Schülerinnen und Schüler aus Bottrop. Radiomoderator Jannis Weiser begrüßte die jungen Preisträgerinnen und Preisträger und führte sie durch einen spannenden Workshop-Tag. Los ging es mit einer kurzen Einführung in die Geschichte und die Organisation des Senders.

Danach lag der Schwerpunkt auf den inhaltlichen Kriterien der Beiträge. Dabei wurde schnell klar: Sowohl im Radio als auch im "Heinrich" kommt es darauf an, möglichst aktuelle, interessante, spannende und lustige Themen zu finden und diese für die eigene Zielgruppe passend aufzubereiten. Durch kleine praktische Übungen entwickelten die Schülerinnen und Schüler im Laufe des Tages ein Gefühl dafür, den Kern einer Nachricht zu erkennen.

Natürlich durfte auch der Rundgang durch die ANTENNE MÜNSTER-Redaktion nicht fehlen. So bekamen die Schülerinnen und Schüler exklusive Einblicke in das Studio und die Produktion des Radiosenders. Dabei erfuhren die Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten alles rund um den Arbeitsalltag der Reporterinnen und Reporter und durften sogar selbst an die Mikrofone. Die Kinder haben ihre eigenen Mini-Podcasts aufgenommen, die Jannis Weiser anschließend schnitt, sodass alle ihre Aufnahmen mit nach Hause nehmen konnten.

"Der Tag bei ANTENNE MÜNSTER war einfach toll! Die Schülerinnen und Schüler haben einen realistischen Einblick in den Alltag einer Radioredaktion erhalten und haben von den ANTENNE MÜNSTER-Profis viel wertvolles Wissen mit auf den Weg bekommen. Dass die Kinder ihre eigenen Podcasts aufnehmen konnten, war ein absolutes Highlight - ebenso wie das gemeinsame Pizzaessen und die Fahrt im VIP-Bus", sagt Lehrerin Anne Tobinski, die die Schülerzeitungsredaktion des Gymnasiums betreut. "Ein großes Dankeschön für diesen lehrreichen Tag geht an Jannis Weiser und das Team von ANTENNE MÜNSTER sowie an die Provinzial für ihren großartigen Schülerzeitungswettbewerb."

Weitere Meldungen