Wolbecker Straße ist gesperrt

Es bleibt dabei: Die Wolbecker Straße ist seit heute (12.09.) von Wolbeck Richtung Münster gesperrt. Das soll zwei Wochen dauern.

Eine Baustellenabsperrung mit orangenem Warnlicht vor blauem Himmel.
© ANTENNE MÜNSTER

Auf den letzten Drücker sollte die Sperrung noch verhindert werden: Die Stadt Münster hatte erfolglos versucht, ein Veto einzulegen. Nun müssen sich die Münsteraner:innen darauf einstellen, dass es seit heute (12.09.) bis zum Ende der Herbstferien auf der Wolbecker Straße von Wolbeck Richtung Innenstadt deutlich länger dauert. Straßen.NRW begründet das folgendermaßen: Die 1,6 Kilometer lange Fahrbahn müsse dringend und noch vor dem Winter saniert werden. Nur so könne die Verkehrssicherheit auf der Landesstraße gewährleistet werden. Im Vorfeld stand Straßen.NRW im Austausch mit der Stadt, Polizei, Feuerwehr und den Busbetrieben Münster.

Verkehrsführung während der Bauarbeiten

Diejenigen, die stadtauswärts (Everswinkel) unterwegs sind, können wir gewohnt fahren und müssen sich auf keine Umleitung einstellen. Stadteinwärts (Richtung Münster) wird eine Umleitung über die B51, Warendorfer Straße, eingerichtet. Um die Auswirkungen auf den Verkehr auf ein Minimum zu reduzieren, hat Straßen.NRW mit der Baufirma vertraglich zusätzliches Personal und mehr Geräte vereinbart. Auf diese Weise soll die Hauptfahrbahn bis zur Kreuzung L793/L585 innerhalb von zwei statt vier Wochen fertig sein. Danach können die Verkehrsteilnehmenden von Wolbeck wieder Richtung Münster über die L793 fahren. Die Umleitung aus Richtung Warendorf bleibt bis zur Fertigstellung der gesamten Arbeiten bestehen, heißt es.

Busse fahren Umleitungen

Auch die Busse müssen während der Arbeiten auf der Wolbecker Straße Umleitungen fahren. Die Haltestellen Stapelskotten, Freibad Stapelskotten und Averhoff Rusticus werden zunächst nicht angefahren. Nach zwei Wochen soll dies aber wieder möglich sein. In Wolbeck sorgte das für Unmut. Denn: Die Schulbusse morgens Richtung Innenstadt werden dann wohl zwei Stunden für die Strecke brauchen, und das sei den Kindern nicht zuzumuten.

Besondere Ampelregelung für Einsatzfahrzeuge

Für die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und Polizei wird es während der Arbeiten eine besondere Ampelregelung geben. Mit einer speziellen Schaltung wird die Ampel auf "Rot" geschaltet, damit die Einsatzfahrzeuge schnell und sicher ihren Einsatzort erreichen können, teilen Straßen.NRW mit.

Provisorischer Radweg während der Bauarbeiten

Bereits im August wurde ein provisorischer Radweg für die Dauer der Bauarbeiten angelegt. Radfahrende fahren während der Bauzeit über den Weg "Alter Mühlenweg". Von dort geht es über die angrenzenden Wirtschaftswege bis zum Freibad Stapelskotten.

Stadt kritisiert Teilsperrung der Wolbecker

Die Stadt Münster kritisiert die Teilsperrung der Wolbecker Straße. Im Rahmen einer Anhörung hatte die Stadt Bedenken geäußert und eine Änderung der Vorgehensweise gefordert. Die Stadt wollte, dass die Teilsperrung in die Sommerferien kommenden Jahres verschoben wird. Neben einem anderen Zeitpunkt regt die Stadt alternativ an, den Verkehr in beide Richtungen ampelgesteuert an der Baustelle vorbeizuführen, sodass die üblichen Schulwege mit dem Buslinienverkehr und die Befahrbarkeit der Strecke in beiden Richtungen bei Brand- und Rettungseinsätzen gewährleistet wären. Wie Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer betont, erkenne die Stadt zwar die Notwendigkeit einer Fahrbahnerneuerung an, allerdings müssten die Rahmenbedingungen stimmen:

Eine Durchführung in den Sommerferien ist bei einer so großen Maßnahme immer zu empfehlen, außerdem ist dann genug Vorlauf für die Steuerung paralleler Verkehrsmaßnahmen etwa auf dem Albersloher Weg vorhanden.

Weitere Meldungen