Wirtschaftsförderung Münster zieht Bilanz

Die Wirtschaftsförderung Münster hat im vergangenen Jahr in unserer Stadt 15 Gewerbegrundstücke mit einer Gesamtgröße von neun Fußballfeldern verkauft.

Die meisten Gewerbegrundstücke liegen im Hansa-BusinessPark in Amelsbüren. Das geht aus dem Jahresbericht hervor, der jetzt vorgestellt wurde. Zudem wurden rund 50 Büros, Läden oder Gewerbehallen an Firmen vermittelt. Aufgrund vieler Unsicherheiten am Markt, sei das Jahr zufriedenstellend verlaufen, sagte Wirtschafsförderungs-Chef Enno Fuchs. Durch Hilfen der Wirtschaftsförderung seien zudem mehr als 2.800 Arbeitsplätze neu geschaffen oder gesichert worden.

Unternehmen sind gut durch Krise gekommen

Münsters Unternehmen sind im vergangenen Jahr gut durch die Krise gekommen, sagte Enno Fuchs. So sei die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in unserer Stadt leicht gestiegen. Mit 4,4 Prozent verzeichnete Münster zudem die niedrigste Arbeitslosenquote aller kreisfreien Städte in NRW. Auch im 2022 veröffentlichten Städteranking der Zeitschrift WirtschaftsWoche belegte Münster erstmalig den ersten Platz in NRW. Die Wirtschaftsförderung Münster berät Firmen und vermittelt etwa Gewerbegrundstücke oder Büro- und Ladenflächen.

Weitere Meldungen