Wilsberg-Dreh in Münster
Veröffentlicht: Dienstag, 08.10.2019 14:32
Die Wilsberg-Crew ist wieder bei uns in der Stadt. Diese Woche laufen die Dreharbeiten für zwei neue Folgen der erfolgreichen ZDF-Serie.

"Alles Lüge" und "Unser täglich Brot" werden die beiden neuen Folgen heißen. Das Team um Hauptdarsteller Leonard Lansik dreht dieses Mal unter anderem auf dem Domplatz und an der Promenade, aber natürlich auch vor dem Antiquariat an der Frauenstraße.
Auch wenn das Wetter etwas unbeständig ist, ist das kein Problem für das Wilsberg-Team. Ein "allgemeines Grau" findet Wilsberg-Darsteller Leonard Lansink ganz gut, wie er im ANTENNE MÜNSTER-Interview erklärt.
"Mal Sonne, mal Wolken ist schlimmer. Da muss man sich entscheiden für eine Situation." - Leonard Lansink
Noch bis nächsten Montag sind die Dreharbeiten in Münster. Der Rest wird dann in Köln gedreht. Wann die beiden neuen Folgen dann im ZDF ausgestrahlt werden, ist noch nicht bekannt. Zunächst werden bald die beiden Folgen ausgestrahlt, die größtenteils in Bielefeld entstanden sind. Die erste davon läuft am 2. November.

Darum geht's: "Alles Lüge"
Die 69. Wilsberg-Folge "Alles Lüge" stammt aus der Feder von Sönke Lars Neuwöhner und Natalia Geb.
Beim Wochenmarkt auf dem Domplatz wird Ekki von einem säumigen Steuerzahler tätlich angegriffen. Ein Schaulustiger, Paul Schlächter, stürzt bei dem Versuch, Ekki zu helfen und verletzt sich leicht. Wilsberg besteht darauf, ihn zu einem Arzt zu bringen. In der Praxis ist Wilsberg schnell begeistert von der kompetenten und attraktiven Ärztin. Doch nicht jeder ist Dr. Britta Lüders wohl gesonnen. Oliver Busch, ein ehemaliger Patient, verbreitet im Netz Lügen über die Ärztin. Wilsberg verspricht, den Fall unter die Lupe zu nehmen.
Doch als Wilsberg die Wohnung des Enthüllungsjournalisten und Ex-Junkie Oliver Busch betritt, ist dieser tot. Neben seinem leblosen Körper findet er Spritzbesteck und einen Laptop, auf dem ein Hass-Text gegen die Ärztin geöffnet ist. Wilsberg glaubt nicht an Buschs offensichtlich inszenierten Selbstmord.
In der Zwischenzeit wird Ekki im Internet als Schläger diffamiert, obwohl er doch eigentlich das Opfer war! Er braucht dringend Hilfe - von Rechtsanwältin Alex Holtkamp. Overbeck entdeckt die Freuden des Influencer-Daseins in sozialen Netzwerken, als ihm eine versehentlich ins Netz geladene Brandrede gegen Anna Springer den Ruf des "Ovinators" und zahlreiche Likes einbringt.
Wilsberg findet sich in einer Spirale von Verleumdungen, bezahlten Lügen-Kampagnen und verletzten Gefühlen wieder.

Darum geht's: "Unser tägliches Brot"
Die 70. Wilsberg-Folge "Unser tägliches Brot" wurde von Jürgen Kehrer und Sandra Lüpkes geschrieben.
Beweise finden ist Wilsbergs tägliches Brot. Aber Beweise beschaffen, damit einem Mitarbeiter Diebstahl nachgewiesen werden kann, nicht. Doch genau das fordert Fabian Barkland, Mehrheitseigner der gleichnamigen Traditionsbäckerei für Pumpernickel, von dem Münsteraner Privatdetektiv.
Eigentlich hat Mitarbeiter Tobias Nagel jedes Recht, als Betriebsrat für die Arbeitnehmerinteressen einzutreten, doch damit ruft er Firmen-Anwalt Hartmut Niehoff auf den Plan, der für Fabian Barkland den unliebsamen Betriebsrat loswerden soll. Auch Ekkis Cousine, Steffi Geller, rückt in Niehoffs Schusslinie. Schließlich ist sie mit Tobias Nagel nicht nur beruflich, sondern auch privat liiert.
Wilsberg stößt bei seinen Nachforschungen auf die Leiche von Bernd Stralau, der als Privatdetektiv für Niehoff gearbeitet hat. Reiner Zufall oder steckt doch mehr hinter dem plötzlichen Ableben des Mannes, der für Niehoff die Schmutzarbeit erledigt hat?