Wie geht's weiter mit dem PG?

Ende des Jahres muss das Jugendzentrum im Paul-Gerhardt-Haus (PG) die bisherigen Räume verlassen. Zur Zeit laufen Verhandlungen für eine Übergangslösung. 

© Jugendzentrum im Paul-Gerhardt-Haus

Wohin es gehen könnte, das wollte man uns beim PG noch nicht sagen. Ein Vertragsabschluss soll nicht gefährdet werden. Erstmal für drei Jahre wird eine Übergangslösung gesucht. Denn im kommenden Frühjahr wird das alte Paul-Gerhardt-Haus abgerissen. An gleicher Stelle wird dann in den nächsten drei Jahren ein neues Bildungszentrum gebaut. In dem soll auch Platz für das PG sein. Allerdings viel weniger als bisher. Es gibt Überlegungen, die 150 Quadratmeter, die vorgesehen sind, als Zentrale für das Jugendzentrum zu nutzen. Für die konkreten Angebote der Jugendarbeit müssten dann aber wohl noch weitere Räume gefunden werden.

Eine Petition für den Erhalt des Jugendzentrums haben schon mehr als 10.000 Leute unterschrieben.

Weitere Meldungen