Weniger teure Geschenke zum Fest
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.11.2023 15:00
Die Menschen in Münster wollen bei den Weihnachtsgeschenken in diesem Jahr wieder mehr sparen. Im Schnitt wollen sie 438 Euro dafür ausgeben.

Die hohen Preise in vielen Lebensbereichen wirken sich auf die Kauflaune der Menschen in Münster aus: In diesem Jahr wollen die Bürger:innen im Durchschnitt 438 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben - weniger als im vergangenen Jahr (473 Euro). Das geht aus der aktuellen, repräsentativen Weihnachtsstudie der FOM Hochschule hervor. An der Befragung nahmen 718 Menschen aus Münster und Umgebung teil.
Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage wollen die Menschen in Deutschland 2023 zum dritten Mal in Folge im Schnitt mehr als 500 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben – und damit deutlich mehr als die Münsteraner:innen. Auffällig sind jedoch Unterschiede zwischen den Generationen: So liegen in der Region Münster die geplanten Ausgaben ab Generation X (43-58 Jahre) und älter zwischen 553 und 624 Euro. Deutlich zurückhaltender zeigt sich dagegen die Generation Z (12-26 Jahre) mit 212 Euro.
Das wird in Münster unter dem Weihnachtsbaum liegen
Zu den beliebtesten Geschenken in Münster zählen Bücher (53 %), Reisen und Freizeitaktivitäten (52 %), Spielwaren und Gaming-Produkte (43 %) sowie Essen, Getränke und Feinkost (42 %). Am meisten Geld wird jedoch mit durchschnittlich 149 Euro für das Smartphone ausgegeben.
Männer kaufen Geschenke später als Frauen
Die beliebteste Einkaufszeit für Weihnachtsgeschenke liegt nach wie vor in den ersten beiden Dezemberwochen (37 %). Münsteraner Männer kaufen ihre Geschenke allerdings häufiger auf den letzten Drücker als Frauen, die viele Besorgungen bereits im Oktober und November erledigen (16 %). Dagegen sind Männer oft in der letzten Woche vor Weihnachten noch auf der Suche nach passenden Geschenken - und geben im Schnitt mit 470 Euro über 60 Euro mehr aus als Frauen.
Online-Shopping beliebter als stationärer Handel
Bei den Einkaufsmöglichkeiten zeigt sich, dass in diesem Jahr das Online-Shopping bei der Besorgung von Weihnachtsgeschenken in Münster knapp an erster Stelle steht. So geben 64 % an, Präsente online kaufen zu wollen, 62 % nutzen den Einzelhandel vor Ort.

Zur Studie
Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Oliver Gansser vom ifes Institut für Empirie & Statistik der FOM Hochschule befragten 4.718 Studierende der FOM im Herbst 2023 bundesweit rund 57.500 Menschen in persönlichen Interviews (telefonisch und Face-to-Face), quotiert nach Geschlecht und Alter.
Die komplette Umfrage zum Download hier.