Warendorfer Straße wieder frei
Veröffentlicht: Dienstag, 04.02.2025 14:30
Nach zwei schweren Unfällen auf der Warendorfer Straße hat die Polizei ihren Einsatz beendet. Die Warendorfer Straße ist wieder in beide Richtungen frei.

Der Einsatz dauerte über 6 Stunden. Es war gegen 6 Uhr, als die Polizei zu einem Unfall auf der Kanalbrücke gerufen wurde. Dort war es zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen gekommen. Wohl infolge dieses Unfalls bildete sich stadtauswärts ein Rückstau. Ein LKW blieb auf den Gleisen am Bahnübergang kurz hinter dem Schiffahrter Damm stehen. Dort erfasste ihn ein herannahender Regionalzug.
Bei den Unfällen am Morgen wurden insgesamt acht Menschen verletzt. Bei dem Unfall auf der Kanalbrücke verletzten sich zwei Menschen schwer, eine Person wurde leicht verletzt. Bei dem Unfall zwischen Zug und LKW verletzten sich nach aktuellen Angaben der Polizei insgesamt fünf Menschen leicht. Darunter auch der Zugführer. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Im Zug befanden sich am Morgen 27 Personen. Die Passagiere wurden von einem Notfallmanager der Bahn in einem Bus der Stadtwerke betreut.
Massive Staus rund um die Warendorfer Straße
Aufgrund dieser Unfälle musste die Warendorfer Straße mitten im Berufsverkehr für Stunden in beide Richtungen gesperrt werden. Diese Sperrung brachte auch den Verkehr auf der Wolbecker Straße zum Erliegen. Stadteinwärts dauerte es teils über eine Stunde länger. Auch auf der Umgehungsstraße zwischen Wolbecker und Warendorfer Straße war es voll, genauso wie die Umleitung über Handorf und Mariendorf. Dort ist außerdem der Bahnübergang Sudmühle bis heute Abend aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Auch die Zugstrecke der Linie RB67 zwischen Münster und Rheda-Wiedenbrück war stundenlang gesperrt.