Viele Infekte im Sommer
Veröffentlicht: Dienstag, 03.09.2024 05:40
Schniefnasen und Husten: In Münster kommt das gerade häufiger vor. Gründe gibt es mehrere.

Es handelt sich zur Zeit aber gar nicht um eine besondere Zunahme bei den klassischen Grippefällen. Es sind viele verschieden Viren, die für Atemwegsinfekte sorgen und dazu kommen sogenannte atypische Erreger wie Keuchhusten oder Mykoplasma.
Immer wieder haben wir in diesen Tagen Infektpatienten, sonst ist der Sommer eigentlich eher infektarm,
meint Hendrik Oen, Hausarzt in Münster und Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe.
Am Anfang kann bei Husten und Schnupfen noch Selbstmedikation helfen. Wenn die Beschwerden nach einigen Tagen aber nicht verschwinden, sollte man zum Arzt oder zur Ärztin gehen.
Grippeimpfung in einigen Wochen
Im Herbst kann man sich wieder gegen Grippe impfen lassen. Der neue Grippe-Impfstoff ist für Ende September angekündigt. Grundsätzlich sollte sich jeder impfen lassen, vor allem aber Ältere, immungeschwächte oder chronisch kranke Menschen und alle, die viele Sozialkontakte haben.