Tanz in den Mai - Das geht in Münster
Veröffentlicht: Dienstag, 30.04.2024 17:20
Münster tanzt in den Mai: Nicht nur bei den Aaseekugeln kann gefeiert werden. Welche Events wo und wann stattfinden, erfahrt ihr hier.

Tanz in den Mai (30.04.)
- Coconut Beach : ab 17:00 Uhr, Open Air mit Strandatmosphäre
- Hot Jazz Club: ab 23:00 Uhr, Dancefloor/Classic & Nu Beats; Tickets an der Abendkasse (9 Euro)
- Rote Lola: ab 21:00 Uhr, Gartenparty, bis 0:00 Uhr kosten die Tickets 6 Euro, ab 23 Jahren
- Schlossgartencafé Ü30 Party: ab 20:00 Uhr, Eintritt kostet 10 Euro, ab 30 Jahren
- Fusion: ab 22:00 Uhr, Eintritt kostet 15 Euro
- Cuba Nova: ab 22:00 Uhr; Charts, Pop, Singalongs
- Mühlenhof Freilichtmuseum am Aasee: ab 17:00 Uhr wird der Maibaum aufgepflanzt; im Anschluss legt ein DJ auf; Tickets an der Abendkasse (10 Euro)
- You&Mee: ab 21:00 Uhr, Single Party, je nach Ticket: 20-30 Euro
1. Mai Party
- Coconut Beach: ab 14:00 Uhr, Mega Open Air, Tickets kosten 14 Euro
- Roxeler Fass: ab 15:00 Uhr grillen, ab 22:00 Uhr Party
- Spatzl: ab 12:00 Uhr, großes Biergartenfest mit Liveband, Eintritt frei
- Pängelanton: ab 11:00 Uhr, Familienfest mit Liveband, Hüpfburg und Kinderschminken
Warum tanzen wir in den ersten Mai?
In der Nacht vom 30. April auf den 1.Mai wird vielerorts gefeiert und getanzt. Damit zelebrieren wir den Eintritt des Maimonats. Traditionellerweise wird zum Fest ein verzierter Maibaum aufgerichtet, der die Fruchtbarkeit des Frühlings symbolisiert. In der vorchristlichen Zeit etablierte sich der Brauch der Walpurgisnacht, in der mit Feuer und Verkleidungen böse Geister vertrieben werden sollen.
Mittlerweile hat der Tanz in den Mai nicht mehr besonders viel mit Traditionen und Bräuchen zu tun. Die meisten jungen Menschen feiern in Clubs und Bars.
Der 1. Mai ist auch der Tag der Arbeit - ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Er wird auch als "Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse" bezeichnet, bei dem jährlich zahlreiche Arbeitnehmer:innen auf die Straße gehen, um für gute Arbeitsbedingungen zu kämpfen.