Stadtbücherei mit Erfolgsjahr
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.03.2024 14:20
Gute Bilanz für 2023: mehr Ausleihen, mehr Besucher:innen, mehr Veranstaltungen

"Nach den schwierigen Jahren der Corona-Pandemie ist die Stadtbücherei Münster wieder mehr und mehr angenommen", freut sich Leiterin Cordula Gladrow. In den meisten Bereichen gab es 2023 deutliche Zuwächse, verglichen mit 2022. "Die Stadtbücherei fördert mit ihrem Angebot die Sprach-, Lese und Medienkompetenz und bietet Lernhilfen und Zugang zu Wissen. Gleichzeitig leistet sie einen großen Beitrag zur Freizeitgestaltung und fungiert als Raum für Begegnungen", erklärt Gladrow. "Die Bücherei ist längst mehr als eine reine Ausleihstelle, vielmehr gewinnt sie als dritter Ort neben dem Zuhause, der Arbeit oder der Schule weiter an Bedeutung."

Mehr Besuche und mehr Nutzer:innen
Die Stadtbücherei Münster zählte im vergangenen Jahr 566.463 Besuche (genau 200.809 oder rund 55 Prozent mehr als im Vorjahr (365.654 Besuche)). Bei den Ausleihen gab es ebenfalls ein dickes Plus (11 Prozent,: von 1.292.123 auf nun 1.430.178). Die Zahl der aktiven Entleiher:innen lag bei 30.402, von denen 12.735 unter 18 Jahren waren. 2022 gab es 27.437 aktive Nutzer:innen mit einem Anteil von 10.515 Unter-18-Jährigen.
Mehr Veranstaltungen und mehr Medien
Auch bei den Veranstaltungen setzt sich die positive Entwicklung fort. Gab es 2022 noch 254 Veranstaltungen, waren es im vergangenen Jahr 789. Die Zahl der Führungen für Schulklassen und Kindertagesstätten stieg im selben Zeitraum von neun auf 143. Im selben Zeitraum wuchs der Bestand an Büchern und Medien auf 253.702. Im Jahr 2022 waren es noch 211.662.