Solaaris startet in die neue Saison
Veröffentlicht: Freitag, 12.04.2019 16:00
Im April liefert die Sonne endlich wieder genug Treibstoff für Münsters erstes und einziges Aasee-Schiff im Liniendienst: Am Samstag (13.04.) startet die Solaaris auf dem Aasee in die neue Saison.

Generalüberholt
"Wir haben die Winterpause genutzt und die Solaaris generalüberholt", sagt Peter Overschmidt, Betreiber der Segelschule Overschmidt. "Ende März hat sie ihre erste Probefahrt des Jahres absolviert. Die Batterien sind vollgeladen. Jetzt freuen wir uns auf die neue Saison."
Tagsüber Linienverkehr, abends Sonderfahrten
Bis zum Ende der Herbstferien pendelt das Solarschiff tagsüber im Stundentakt zwischen Aaseeterrassen, dem Freilichtmuseum Mühlenhof und Allwetterzoo. Abends stehen zahlreiche Sonderfahrten auf dem Programm: Theaterperformances sind an Deck ebenso zu erleben wie Weinproben, Hochzeitsfeiern oder Firmenevents. So laden die Stadtwerke Münster regelmäßig ehrenamtlich Engagierte zu Ausflugsfahrten mit der Solaaris ein. Wer die Stadtwerke PlusCard vorzeigen kann, spart sowohl bei Rund- und Linienfahrten als auch bei ausgewählten Veranstaltungen.
Elektrisch mobil an Land und zu Wasser
Schon 2012 schipperte die Solaaris als eines der ersten Solarschiffe Deutschlands mit Sonnenkraft über den Aasee. "Mit den Stadtwerken hatten wir von Anfang an einen engagierten Partner, dem die umweltfreundliche Mobilität wichtig ist", so Peter Overschmidt.
Während der halbstündigen Fahrt zwischen Allwetterzoo und Aaseeterrassen erfahren die Passagiere Wissenswertes über ihr besonderes Gefährt. Ein Film erläutert die Funktionsweise des Elektroantriebs und auch der Kapitän erklärt gern.
Wer Boot und Bus kombiniert, kann den nächsten Ausflug in den Zoo rein elektrisch zurücklegen: Die drei Anlegestellen der Solaaris werden landseitig ebenfalls von der E-Buslinie 14 angefahren. Die Vorverkaufstickets für die Solaaris gelten gleichzeitig als Tagesticket für den Bus.
Tickets für eine Fahrt mit der Solaaris sind an Bord erhältlich sowie im Vorverkauf im Stadtwerke CityShop und am Hafenplatz sowie bei mobilé.
Informationen und Preise unter www.solaaris.de und www.aaseeschifffahrt.de und www.overschmidt.de.