Sehr gute Bewertungen für WWU und FH Münster
Veröffentlicht: Dienstag, 05.05.2020 14:00
WWU und FH Münster haben beim aktuellen Hochschulranking des "Centrums für Hochschulentwicklung" (CHE) gepunktet.

Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) hat beim aktuellen Hochschulranking des "Centrums für Hochschulentwicklung" (CHE), bei dem unter anderem Studierende ihre Studienbedingungen bewerten, in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Jura, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik mit Plätzen in der Spitzengruppe gepunktet.
Die WWU überzeugt besonders in Jura und Wirtschaftsinformatik. Die Studierenden bewerten die "allgemeine Studiensituation" in diesen Fächern als sehr gut. Bei den Indikatoren zu Forschung und Lehre glänzt das Fach Jura in der Kategorie "Forschungsgelder pro Wissenschaftler". In der Rubrik "Promotionen pro Professor" befinden sich neben Jura auch die Fächer Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik in der Spitzengruppe.
Das Fach Wirtschaftsinformatik erreicht darüber hinaus die Spitzengruppe in den Kategorien "internationale Ausrichtung des Studiums" und "Abschlüsse in angemessener Zeit" – beides für den Master-Studiengang Information Systems. Die Studierenden lobten ebenso die "IT-Infrastruktur" und die "Studierbarkeit". Zudem äußerten sie sich sehr zufrieden über das Raum-Angebot in den Fächern Wirtschaftsinformatik und Jura.
Die Fächer Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre punkteten zusätzlich in den Kategorien "Abschlüsse in angemessener Zeit" sowie "Unterstützung am Studienanfang".
Acht grüne Punkte für das Fach Wirtschaftsinformatik an der FH Münster – damit landet die Hochschule im neuen CHE-Ranking in der Spitzengruppe. Die Studierenden vergaben sehr gute Noten für die allgemeine Studiensituation, die Betreuung durch Lehrende, die Studienorganisation, die IT-Infrastruktur und den Zustand sowie die technische Ausstattung der Seminarräume. Bestnoten gab es auch für die Unterstützung am Studienanfang, die Abschlüsse in angemessener Zeit im Masterprogramm und den Kontakt zur Berufspraxis im Bachelorprogramm. Neben Wirtschaftsinformatik ist die FH Münster mit den Fächern Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen im CHE-Ranking vertreten. Beide schließen ebenfalls sehr gut ab.
Die BWL-Studierenden sind sehr zufrieden mit dem Lehrangebot und der Studienorganisation, die Bachelorstudierenden bewerten zudem die allgemeine Studiensituation sehr positiv. Außerdem punktet das Fach in der Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“. Im dualen Studienangebot gibt es Bestnoten für die Betreuung durch die Lehrenden, die Räume und die IT-Infrastruktur. Im Fach Wirtschaftsinformatik sind die Studierenden vor allem von der Studienorganisation und der IT-Infrastruktur überzeugt.
Im CHE-Ranking wurden dieses Mal die Fächer BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Jura, Soziale Arbeit und Wirtschaftspsychologie untersucht. Das CHE-Hochschulranking erhebt Informationen und Fakten zu Studium, Lehre und Forschung an mehr als 300 Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sowie Universitäten und befragt rund 120.000 Studierende, wie die Bedingungen an ihrer Hochschule aus ihrer Sicht sind. Das vollständige CHE-Ranking ist ab sofort unter zeit.de/che-ranking abrufbar.