SCP-Trainer trifft auf Heimatclub

Es wird ein emotionales Spiel: Der 1. FC Kaiserslautern ist am heutigen Samstag (24.08., 13:00 Uhr) beim SC Preußen Münster zu Gast.

© ANTENNE MÜNSTER / Böckmann

Der SC Preußen Münster trifft heute auf den 1. FC Kaiserslautern und es verspricht ein spannendes Spiel zu werden - insbesondere für Preußen-Trainer Sascha Hildmann. Er wurde in Kaiserslautern geboren und war beim FCK nicht nur als Spieler, sondern für eine kurze Zeit auch als Trainer. Das macht das Spiel besonders emotional für Hildmann:

Ich war früher als Junge, Jugendlicher und auch Erwachsener bei ganz vielen Spielen. [...] Wenn du da geboren bist, bist du automatisch FCK-Fan.[...] Ich hab' schon eine große Bindung zu diesem Club, das ist völlig klar, aber bin jetzt in Münster - das will ich auch ganz klar betonen - und fühle mich hier sauwohl und bin jetzt ein halber Münsteraner. Ich hoffe, die Münsteraner sehen das auch so.

Doch nicht nur für Hildmann selbst wird es emotional. Er erwartet, dass es generell ein stimmungsvolles Spiel wird, nicht zuletzt wegen der Fans:

© ANTENNE MÜNSTER

Hildmann glaubt, dass der ein oder andere Hildmann-Fan aus Kaiserslautern wohl heute am liebsten ein Unentschieden zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SC Preußen Münster sehen würde. Hildmann ist sich aber sicher: Er will gewinnen.

Ich werde voller Power an der Seitenlinie stehen und will mit meiner Mannschaft die drei Punkte holen.

Kaiserslautern kommt mit viel Selbstbewusstsein

Doch Lautern kommt mit breiter Brust nach Münster und will an seinen Erfolg zuletzt gegen Ulm anknüpfen. Dennoch zeigt Kaiserslauterns Trainer Markus Anfang Respekt:

Münster ist ein schwer zu bespielender Gegner. Sie spielen aber ein bisschen anders als Ulm und haben vergangene Saison viel über Standardsituationen gemacht.

Für den SC Preußen sei es wichtig, die Offensive auszubremsen, sagte Hildmann bei der Pressekonferenz vor dem Spiel. Wenn möglich, möchte er auch selbst sein Team angreifen lassen.

Verstärkung für Münsters Angriff

Kurz vor dem Spiel kommt daher die Nachricht des SC Preußen Münster sehr gelegen: András Németh wird vom Hamburger SV ausgeliehen und verstärkt den Angriff der Münsteraner. Geschäftsführer Sport Ole Kittner spricht von einer Win-Win-Situation.

András ist ein Spieler, der uns mit seiner Qualität und seinem Spiel sofort weiterhelfen wird. Er ist ein moderner Neuner, der viel fußballerische Qualität mitbringt, vor allem aber im Strafraum immer präsent ist. Deswegen ist es für uns super, dass wir ihn von uns überzeugen konnten.

Németh steht seit Januar letzten Jahres beim Hamburger SV unter Vertrag. Insgesamt kommt er auf 39 Einsätze in der 2. Bundesliga sowie 20 Spiele in der Jupiler Pro League in Belgien. Seine fußballerische Laufbahn begann in der Kubala Akadémia in Budapest in Ungarn. 2016 folgte der Schritt nach Belgien, wo er zunächst in der Hasselt Jugend und später bei KRC Genk spielte. Bis 2023 blieb der Rechtsfuß in Genk, spielte nur ein Jahr auf Leihbasis bei Lommel SK.

András Németh steht in einem grauen Trikot auf der linken Seite des Bildes. Ole Kittner steht neben ihm. In ihrer Mitte halten sie das weiß-grün gestreifte Trikot des SC Preußen Münster.
Verstärkung für Münsters Offensive: Neuzugang András Németh zusammen mit SCP-Geschäftsführer Ole Kittner. © SC Preußen Münster
Verstärkung für Münsters Offensive: Neuzugang András Németh zusammen mit SCP-Geschäftsführer Ole Kittner.
© SC Preußen Münster

Weitere Meldungen