Rückkehr der Himmelsleiter
Veröffentlicht: Freitag, 06.09.2024 17:00
Zeitnah soll das Kunstwerk angeliefert werden, um wieder an St. Lamberti zu leuchten.

Noch bis Ende September wird die Leiter in der Kirche St. Eustache in Paris gezeigt. Dann aber wird sie dort abgebaut, eingepackt und wieder nach Münster gebracht. Die Stadt Münster, der LWL und die Kirchengemeinde St. Lamberti haben sich auf bestimmte Rahmenbedingungen dafür geeinigt, erklärt Hans-Bernd Köppen, der Pfarrer an St. Lamberti. Danach soll die Himmelsleiter bis zum Frühjahr 2028 in Münster bleiben. Schon zum kommenden Weihnachtsmarkt könnte die leuchtende Skulptur also wieder für eine friedliche Stimmung sorgen.
Sponsoren für Montage und Wartung gesucht.
Die Wiener Künstlerin Billi Thanner hat schon mehrfache klargestellt, dass sie die Leiter gern wieder in Münster sehen will. Sie und auch die Eigentümerin der Leiter, die österreichische Kunstmäzenin Ursula Simacek, lassen nun die Leiter für gut 3,5 Jahre als Leihgabe in Münster . Thanner will weiterhin kein Honorar. Für Montage und Abbau werden nun noch Sponsoren gesucht. Aufbau, Sicherung und regelmäßige Wartung kosten rund 70 Tausend Euro.