Polizei zufrieden mit Straßenprotest
Veröffentlicht: Samstag, 09.12.2023 12:05
Münsteraner "For Future"-Gruppen haben heute Vormittag (9. Dezember, 11-12 Uhr) friedlich gegen die Klima-Ziele der Stadt demonstriert.

Vor wenigen Augenblicken haben die Demonstrierenden ihre Proteste beendet. Die Teilnehmenden der "For Future"-Gruppen hatten auf fünf großen Straßenkreuzungen in der Innenstadt immer wieder ihre Transparente ausgebreitet: Während die Autos rot hatten, stellten sich die Demonstranten auf die Straße - bei Grün ging es für sie wieder auf den Gehweg, dann hatten die Autos freie Fahrt.
Polizei zufrieden - Protest störte Verkehr nicht
Die Polizei ist zufrieden, es habe keine Zwischenfälle gegeben. Jeweils kleine Demonstrationsgruppen von um die fünf Menschen seien auf den fünf Kreuzungen Weseler Straße/Moltkestraße; Kanalstraße/Ring; Steinfurter Straße/York-Ring; Steinfurter Straße/Einsteinstraße an der ARAL-Tankstelle und auf der Ecke Ring/Warendorfer Straße dabei gewesen. Der Protest habe den Verkehr nicht behindert.
Vielen Klimaaktivist:innen hier in Münster sind die Klima-Ziele der Stadt viel zu lasch. Vieles sei zu ungenau definiert und schwammig formuliert - das war der Anlass des Protests, hatten die Organisatoren im Vorhinein im Gespräch mit ANTENNE MÜNSTER gesagt.
Martin Steinrücke, Organisator der Protestaktion:
"Es geht dabei nicht um eine Verunglimpfung der motorisierten Verkehrsteilnehmer, sondern es sollen vielmehr Wege aufgezeigt werden, die einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten können."
Unter anderem beteiligten sich "Health For Future Münster" und "Students For Future Münster" an den Protesten. Ziele der Gruppen sind unter anderem, eine autofreie Innenstadt, zeitnah den Ausbau der Radwege und die Einrichtung von Fahrradwegen auf den Straßen zu erreichen. Außerdem geht es den Demonstrierenden darum, dass die Stadt auf allen Ein- und Ausfahrtsstraßen Münsters separate Busspuren einrichtet und dass Autofahrer in der Stadt bald maximal Tempo 30 fahren dürfen - für die Umgehungsstraße ist Tempo 60 das Ziel.