Paulinum klimatechnisch fit

Münsters Gymasium Paulinum ist jetzt bald klimatechnisch fit für die Zukunft. Seit drei Jahren hat die Stadt die Schule am Stadtgraben energetisch saniert. Am Donnerstag (06.08.) haben Stadtverwaltung und Schulleitung das Ergebnis vorgestellt.

© ANTENNE MÜNSTER

Für fast fünf Millionen Euro hat das denkmalgeschützte Schulgebäude aus den 1950er Jahren unter anderem neue Fenster, neue Fassadenplatten und eine bessere Dämmung der Wände bekommen. Auch die Haustechnik wurde erneuert. In vier Bauabschnitten haben die Handwerker parallel zum Schulbetrieb gearbeitet."Wir können den CO2-Ausstoß im Paulinum jetzt deutlich reduzieren und auch Heizkosten von 20.000 Euro im Jahr sparen", freut sich Münsters Nachhaltigkeitsdezernent Matthias Peck (Foto, l.). So ist die Sanierung des Paulinums auch ein Beitrag zum ehrgeizigen Ziel: klimaneutrales Münster im Jahr 2020.

"Hinter der Fassade aus den 50er-Jahren verbirgt sich jetzt neueste Technik", sagt Schulleiter Tobias Franke (Foto, r.). Die Schüler lernen in einem guten Raumklima und können geräuscharm arbeiten. Das sei wichtig für eine vernünftige Unterrichtsatmosphäre.

Bis zum Herbst wird jetzt noch die Sporthalle des Paulinums saniert. Für die Halle verringert sich der Heizwärmebedarf dann um zwei Drittel.  

© ANTENNE MÜNSTER
© ANTENNE MÜNSTER

In diesem Sommer sind die Bauabeiter auch noch an 17 weiteren Schulen der Stadt im Einsatz. Hier investiert die Stadt noch einmal 4 Millionen Euro.

Weitere Meldungen