Neuer Millionenvertrag für den FC Bayern mit der Telekom

VfB Stuttgart - Bayern München
© Tom Weller/dpa

Fußball-Bundesliga

München (dpa) - Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München und die Deutsche Telekom verlängern ihre Langzeit-Partnerschaft bis ins kommende Jahrzehnt. Vor dem Anpfiff der 63. Bundesliga-Saison mit dem Heimspiel gegen RB Leipzig heute Abend wurde in der Allianz Arena die Fortführung der Zusammenarbeit bis 2032 bekanntgegeben. 

Die Deutsche Telekom mit Sitz in Bonn wird als Haupt- und Trikotsponsor dem Vernehmen nach künftig inklusive Erfolgskomponenten über 60 Millionen Euro pro Jahr an den Rekordmeister bezahlen. Das Unternehmen ist damit ein maßgeblicher Sponsoringpartner des umsatzstärksten Bundesligavereins. 

«30 Jahre mit der Telekom, ich kann mich nur für das Engagement bedanken», sagte Herbert Hainer, Präsident und Aufsichtsratschef des FC Bayern. «Wenn ich mir etwas wünschen darf, dann haben wir auch eine Ehe über 2032 hinaus», äußerte der Münchner Vorstandschef Jan-Christian Dreesen.  

«Gute Freunde kann man nicht trennen»

Die Partnerschaft begann zur Saison 2002/03. «Gute Freunde kann man nicht trennen. Sieben weitere Jahre wird es das T auf den Trikots geben», sagte Rodrigo Diehl, Deutschland-Vorstand der Telekom. Für das Unternehmen zählt gerade auch die große mediale Reichweite des FC Bayern, wie Senior Vice President Michael Hagspihl bemerkte. Hilfreich war für den international operierenden Konzern auch die Club-WM in den USA in diesem Sommer.

© dpa-infocom, dpa:250822-930-944965/1

Weitere Meldungen