Neue Wilsberg-Dreharbeiten

Es entstehen Szenen für zwei neue Folgen an markanten Münsterorten.

© ZDF/Thomas Kost

Auch während der Osterferien bleibt Münster eine Filmstadt. In der Innenstadt und an markanten Orten wird noch bis Gründonnerstag gedreht, nach Ostern folgen weitere drei Drehtage für neue Wilsberg-Krimis. Unter anderem wurden Stände für einen "Wochenmarkt" auf dem Domplatz aufgebaut. Es entstehen Szenen für zwei neue Episoden um den Privatdetektiv. Natürlich stehen neben dem Wilsberg-Darsteller auch die anderen Figuren aus Münsters Kultkrimi vor den Kameras: Ekki Talkötter, Kommissarin Anna Springer oder der unverwechselbare Lars Overbeck sind selbstverständlich dabei. Die Folgen sollen "Blut geleckt" und "über dem Gesetz" heißen, wann sie im ZDF laufen werden, steht noch nicht fest.

"Blut geleckt"

In dieser Folge muss Wilsberg seiner Freundin Anna Springer unter die Arme greifen. Sie hat eine Auszeit von ihrem Job genutzt, um ein Buch über ihre Erlebnisse als Kriminalkommissarin zu schreiben. Wilsberg steht den fragwürdigen Vermarktungsmethoden von Springers Verlegerin Lucia Hillbeck skeptisch gegenüber, die Anna zum neuen True-Crime Star machen möchte. Doch durch die Veröffentlichung des Buches werden alte Wunden aufgerissen und ein alter Fall von Anna wird ihr gefährlich. 

"Über dem Gesetz"

Wilsbergs Teilzeit-Gehilfinnen Tessa Tilker und Merle staunen in dieser Episode nicht schlecht, als sie den Privatdetektiv an der juristischen Fakultät der Universität Münster treffen, wo er gerade als Gastdozent arbeitet. Er ist aber engagiert, um undercover in einem Stalking-Fall zu ermitteln. Das Opfer: Star-Jurist Professor Henning Breeker. Breeker ist berühmt und gefürchtet, er gilt als Meister der Manipulation, der sich viele Feinde gemacht hat. Als die Leiche eines Studenten von Breeker gefunden wird, wird die Suche nach dem Täter für Wilsberg und seine Freunde zu einer Machtprobe. 

Mehrere bekannte TV-Gesichter in den neuen Folgen

In Münster stehen unter anderem Thomas Arnold, Liza Tschirner, Tanja Schleiff oder auch Johann von Bülow vor den Kameras. Daneben sind die bekannten "Wilsberg-Gesichter" zu sehen.

Weitere Meldungen