Münsters Weihnachtsmärkte bleiben offen

Nach dem Terroranschlag auf einen Magdeburger Weihnachtsmarkt werden auch in Münster Konsequenzen gezogen. Der Ausschank auf Straßen und öffentlichen Plätzen in der Innenstadt wird am Wochenende mit Schließung der Weihnachtsmärkte eingestellt.

© ANTENNE MÜNSTER

In Magdeburg sind bei einem Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt mehrere Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt worden. Der Täter, der seinen Social-Media-Aktivitäten zur Folge im rechten politischen Spektrum zu verordnen ist, ließ sich vor Ort widerstandslos festnehmen. Die Ermittlungen laufen, wie er mit dem Auto auf den Markt gelangen konnte. Die Tat hat auch Konsequenzen auf die Situation in Münster.

Münsters Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer erklärte im ANTENNE MÜNSTER-Interview, dass noch am Freitagabend die roten Anti-Terror-Poller rund um die Märkte später als üblich heruntergefahren wurden. Heuer stellte aber auch klar: "Die Münsteraner Weihnachtsmärkte sind durch die Tat in Magdeburg nicht unsicherer geworden."

© ANTENNE MÜNSTER

Anordnung: Kein Ausschank mehr nach Schließung der Weihnachtsmärkte

In einer Besprechung am Samstagvormittag beschloss Heuer zusammen mit den für die Sicherheit zuständigen Personen, dass am Samstag ab 21 Uhr und am Sonntag ab 20 Uhr mit der Schließung der Weihnachtsmärkte auch der Ausschank von Getränken in der Innenstadt eingestellt werden soll, um Menschenansammlungen zu vermeiden. Erst danach werden die roten Anti-Terror-Sperren heruntergefahren. Die Polizei und Ordnungskräfte werden die Umsetzung der Maßnahme kontrollieren. Außerdem wurden die Sperren nochmals auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft.

Weitere Meldungen