Münsteraner bekommt Deal in der "Höhle der Löwen"
Veröffentlicht: Dienstag, 07.09.2021 07:30
Ein Arzt aus Münster wagte sich in die Fernsehsendung "Höhle der Löwen" und verließ sie mit einem 280.000 Euro Deal für seine sogenannte "Laufmaus", ein Handstück aus Spezialkunststoff, dass Läufer:innen dabei helfen soll, ihre Haltung beim Joggen zu verbessern.

Das Gründer-Team der "Laufmaus" profitiert von gleich zwei Investoren. Carsten Maschmeyer und Nils Glagau haben sich zusammengeschlossen und investieren als Team 280.000 Euro. Dafür bekommen sie zusammen 25,1 Prozent Firmenanteil. Dr. Georg Kofler hatte das gleiche Angebot unterbreitet, die Gründer entschieden sich dann aber für das Team aus zwei Löwen. Ralf Dümmler und Judith Williams stiegen aus dem Rennen aus. Williams fehlte es an weiteren Zahlen und Daten rund um die "Laufmaus", Dümmler hielt das Produkt als schwer zu verkaufen, weil man es dem Kunden zu sehr erklären müsse.
Nur wenige Stunden nach der Sendung haben bereits mehrere tausend Menschen eine "Laufmaus" bestellt, über Social-Media, WhatsApp und per E-Mail sind hunderte Anfragen gekommen, so Schüler. Wie sich Horst Schüler, Erfinder der "Laufmaus", heute einen Tag nach seinem großen Deal fühlt, hat er unserem Moderator Christoph Hausdorf in der ANTENNE MÜNSTER Morningshow erzählt.
Der Weg zur "Laufmaus"

Im Jahr 2017 trifft Horst Schüler, Entwickler der "Laufmaus", ein Schicksalsschlag: Nach einem schweren Autounfall auf dem Weg zu einem Hausbesuch kann sich der Arzt aus Münster kaum noch bewegen, weil das Rückenmark in seiner Halswirbelsäule massiv beschädigt wird.
Chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind für den Arzt jahrelang an der Tagesordnung, OP und Reha bringen nur eine leichte Verbesserung. Doch Aufgeben ist keine Option. "Irgendwann kam ich darauf, meine Arme und Hände in eine Entlastungsposition zu bringen, die diese Verkrampfungen minderte", sagt der heute 70-Jährige. Schüler tüftelt in seiner Garage, experimentiert mit Prototypen aus Knete – bis er ein Element entwickelt, dass ihn schließlich wieder beschwerdefrei laufen lässt: Die "Laufmaus" ist geboren.
Jetzt soll die "Laufmaus" auch anderen helfen, insbesondere Läufer:innen, damit sich ihre Haltung verbessert - und dementsprechend auch ihre Atmung und die Belastung ihrer Gelenke. Schüler erklärt den Effekt im ANTENNE MÜNSTER-Interview so:
Hoffnung auf Deal mit drei Löwen
Bei der Sendung "Die Höhle der Löwen" stellen Entwickler:innen ihre Ideen vor und wollen verschiedene bekannte Geschäftsmänner und -frauen von einem Investment überzeugen. Das vierköpfige Gründerteam um Horst Schüler hoffte in der Folge gestern Abend (06.09) auf eine Investition von 280.000 Euro, im Gegenzug boten sie Firmenanteile in Höhe von 17,5 %.
Horst Schüler und sein Team haben von Anfang an drei Wunsch-Investoren im Blick gehabt:
Vor dem Showdown am Abend hatte Horst Schüler auch noch einen Wunsch: "Ich möchte, dass die Münsteraner:innen mich in die Höhle der Löwen begleiten. Ich hoffe, dass die Laufmaus irgendwann zu Münster gehören wird wie die Fahrräder und wie die Promenade", sagt er im Interview mit ANTENNE MÜNSTER.