Münster spart weiter Energie

Die Stadt Münster verlängert die Energiesparmaßnahmen bis Mitte April. Das sagte Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer gegenüber ANTENNE MÜNSTER.

Trotz der sich entspannenden Lage sei es wichtig, nicht alle Maßnahmen fallen zu lassen, sagte Wolfgang Heuer. Bislang sparte die Stadt Münster vor allem in den Hallenbädern durch die Senkung der Wassertemperatur Energie. Aber auch in den Bürogebäuden konnte gespart werden. Im ANTENNE MÜNSTER Interview nennt Wolfgang Heuer die Gründe.

© ANTENNE MÜNSTER

Insbesondere konnte in den Hallenbädern Energie gespart werden. Und zwar durch die Senkung der Wassertemperatur. Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer sprach im ANTENNE MÜNSTER Interview von über 26 Prozent Energie, die eingespart werden konnten. Und auch in den Bürogebäuden wurde Energie gespart: Dadurch dass die Heiztemperatur gesenkt, später mit dem Heizen begonnen und die Stadtverwaltung zwischen den Jahren geschlossen wurde, konnten 16 Prozent Energie eingespart werden. Münster hält auch künftig an den Energiesparmaßnahmen fest, sagt Wolfgang Heuer. 

© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen