Bombe in Münster ist entschärft

Die 500 Kilogramm schwere Bombe am Merschkamp in St. Mauritz ist unschädlich gemacht worden. Die Entschärfung hat sich hingezogen.

Ein Feuerwehrmann zeigt eine entschärfte Bombe
© Feuerwehr Münster

Um 19:35 Uhr am Montagabend (07.04.) hat Feuerwerker Uwe Pawlowski die 500-kg-Weltkriegsbombe am Merschkamp in St. Mauritz erfolgreich entschärft. Die Arbeiten zogen sich in die Länge, weil der Evakuierungsradius von 250 auf 500 Meter erweitert werden musste - das lag an der Größe der Bombe. Rund 3.300 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Die Evakuierung verzögerte sich wegen mehrerer Personen, die sich weigerten, ihre Wohnung freiwillig zu verlassen. In dem Radius befanden sich auch zwei Kitas und eine Schule. Unter anderem mussten auch Teile der Umgehungsstraße B 51 zwischen Wolbecker und Warendorfer Straße sowie ein Teil der Manfred-von-Richthofen-Straße gesperrt werden. Auch der Dortmund-Ems-Kanal und die Kanalpromenade wurden in dem Bereich gesperrt. Die Wolbecker und die Warendorfer Straße blieben frei.

Betreuungsstelle im MCC

Rund 100 Menschen haben das Angebot der Betreuungsstelle im MCC Halle Münsterland genutzt. Der Rettungsdienst transportierte etwa 20 nicht gehfähige Personen dorthin. Rund 200 Kräfte der Feuerwehr und Hilfsorganisationen waren im Einsatz, 19 Löschzüge waren involviert.

Vierter Anlauf klappte

Bei drei Versuchen im Dezember, Februar und zuletzt am 1. April hatte Grundwasser den sicheren Zugriff auf den Blindgänger verhindert. Das Grundwasser war immer wieder in die Grube eingedrungen. Daher hat der Bauherr zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um den Grundwasserspiegel abzusenken.

Ein Bagger beim Versuch, ein Loch in den Boden zu bohren.
Auch mithilfe eines zusätzlichen Saugbaggers war es im Februar an der Verdachtsstelle am Merschkamp nicht möglich, das Objekt im Boden freizulegen.© Feuerwehr Münster
Auch mithilfe eines zusätzlichen Saugbaggers war es im Februar an der Verdachtsstelle am Merschkamp nicht möglich, das Objekt im Boden freizulegen.
© Feuerwehr Münster

Weitere Meldungen