Modell gegen Kita-Personalmangel
Veröffentlicht: Dienstag, 05.09.2023 06:30
Die Stadt Münster will mit einem dreijährigen Modellprojekt gegen den Personalmangel an den Kindertagesstätten vorgehen.

Zum einen sollen die Betreuungszeiten für neue Kita-Kinder gekürzt werden: von 45 auf 35 Stunden wöchentlich. Gelten soll das ab dem Kita-Jahr 2024/25. In Ausnahmefällen soll es weiterhin eine Betreuung von bis zu 45 Stunden geben. Zum anderen sollen sich mehr Menschen leichter auf eine Stelle in den Kindertagesstätten bewerben können: Nicht nur Erzieher:innen, sondern auch Interessierte aus anderen pädagogischen Berufen, wie zum Beispiel aus der Logopädie, Ergotherapie oder Theaterpädagogik.
Von kommender Woche Dienstag (12.09.) an soll über die Beschlussvorlage beraten werden, am 20. September entscheidet der Rat über das dreijährige Modellprojekt der Stadt Münster.