Lufthansa fliegt wieder

Bei der Lufthansa war es am Mittwoch (15.02.) zu erheblichen Behinderungen im Flugverkehr gekommen. Grund war ein Problem mit dem IT-System.

Auch der Flughafen Münster/Osnabrück war betroffen. Ein Vormittags-Flug von und nach Frankfurt war ausgefallen, die Flüge am Nachmittag nach Frankfurt und München haben schon wieder stattfinden können.

Am Mittwochmorgen hatte die Lufthansa konzernweite IT-Probleme gemeldet. Seit dem frühen Morgen waren die Computersysteme unter anderem für das Einsteigen und Boarding nicht mehr betriebsbereit. Zahlreiche Flüge wurden deswegen abgesagt oder sind verspätet gestartet. Tausende Passagiere der Lufthansa waren betroffen.

Ausgelöst wurde die IT-Panne von Bauarbeiten an einer Bahnstrecke in Frankfurt. Dabei wurden mehrere Glasfaser-Kabel der Deutschen Telekom von einem Bagger durchtrennt. Die Reparatur hat bis zum Nachmittag gedauert. Passagiere, die innerdeutsche Verbindungen gebucht haben, wurden gebeten, auf die Bahn umzusteigen.

Die Deutsche Flugsicherung hatte den Frankfurter Flughafen zwischenzeitlich für Landungen gesperrt. Damit sollte verhindert werden, dass das Drehkreuz vollläuft, so ein Sprecher. Ankommende Maschinen wurden auf andere Flughäfen wie Nürnberg, Köln oder Düsseldorf umgeleitet. Betroffen waren auch internationale Flüge, so dass viele Umsteiger ihre Anschlüsse verpassten. Massive Probleme im Flugverkehr werden auch übermorgen erwartet. Die Gewerkschaft verdi hat für Freitag einen Warnstreik an mehreren deutschen Flughäfen angekündigt

Weitere Meldungen