Kundgebung auf dem Prinzipalmarkt
Veröffentlicht: Dienstag, 10.10.2023 07:15
Über 300 Menschen haben sich gestern Abend (09.10.) vor dem Rathaus in Münster versammelt, um ihre Solidarität mit Israel zu bekunden. Bei der Kundgebung waren immer wieder Israel-Flaggen zu sehen.

Ursprünglich hatten die Organisatoren der Kundgebung nur mit 50 Leuten gerechnet - am Ende kamen mehr als 6x so viele. Die Münsteraner:innen vor Ort zeigten sich betroffen über die Angriffe der Hamas und die vielen Todesopfer. In den Redebeiträgen wurde aber auch der Iran als "direkter Unterstützer" der Angriffe der Hamas kritisiert. Eine Auseinandersetzung mit der Politik Israels gab es dagegen nicht. Laut Polizei gab es bei der Kundgebung keine besonderen Vorkommnisse.
Aktuelle Lage in RishonLeZion
In Münsters Partnerstadt Rishon LeZion sind wieder Raketen eingeschlagen. Diesmal wurde niemand verletzt. Anders als zwei Tage zuvor, als mehrere Passant:innen zum Teil schwere Verletzungen erlitten. Große Sorgen machen sich die Menschen in Rishon Le Zion aber vor allem um bis zu 20 Jugendliche, deren Schicksal weiter ungeklärt ist. Sie sollen laut Annette Ben-Shahar, der Beauftragten für Städtepartnerschaften, auf dem Musikfestival in der Negev-Wüste gewesen sein, bei dem 260 Menschen bei einem Massaker ermordet wurden. Wir wissen noch nicht, ob die jungen Menschen dort getötet oder entführt wurden, schrieb Ben-Shahar in einer WhatsApp-Nachricht an Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe.