Kanes Elfmeterserie endet: «Irgendwann musste es passieren»

SV Wehen Wiesbaden - Bayern München
© Uwe Anspach/dpa

DFB-Pokal

Wiesbaden (dpa) - Harry Kane ärgerte sich nicht lange über das Ende seiner beeindruckenden Erfolgsserie vom Punkt. «Irgendwann musste es mal passieren. Heute war einer dieser Tage», sagte der Stürmerstar des FC Bayern nach seinem ersten Elfmeter-Fehlschuss in einem Pflichtspiel seit mehr als drei Jahren. Zuletzt hatte der Engländer bei der WM 2022 im Viertelfinale gegen Frankreich nicht getroffen, danach versenkte er in Wettbewerbsspielen 31 Strafstöße in Serie. 

Den Lapsus in der Erstrundenpartie des DFB-Pokals beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden konnte Kane schnell verwinden. Schließlich sorgte er in der Nachspielzeit per Kopf für den 3:2-Sieg des Rekordmeisters, den er in der ersten Halbzeit vom Punkt bereits in Führung gebracht hatte. 

Lob für Wehen-Keeper

«Es war mein zweiter Elfer im Spiel, der Torwart hat eine wirklich gute Parade gemacht. Es war eine gute Höhe für den Torhüter, er macht es wunderbar. So ist es. Immer wenn man zwei im Spiel hat, ist es ein bisschen schwierig. Das ist definitiv etwas, woran ich arbeiten muss», sagte Kane.

Kurz vor Saisonbeginn hatte Kane bereits im Testspiel gegen seinen Ex-Verein Tottenham Hotspur einen Elfmeter in die Wolken gejagt. Diesmal hatte er sich aber nicht viel vorzuwerfen. «Ich würde sagen, der war nicht schlecht geschossen. Den hat der Torwart einfach sehr gut gehalten», sagte Mitspieler Joshua Kimmich zu der Szene in der 76. Minute. 

Der Keeper der Hessen, Florian Stritzel, freute sich natürlich über den Coup - auch wenn sein Team am Ende mit leeren Händen dastand. «Seine Statistik habe ich das eine oder andere Mal gesehen. Ich bin das mit meinem Torwarttrainer ein paar Mal durchgegangen - und genau den Ball haben wir mehrmals trainiert, weil ich weiß, wenn der Harry Kane schießt, dann muss man mit maximaler Spannung in die Ecke gehen und ein bisschen Glück haben, dass er dorthin schießt», sagte der 31-Jährige.

© dpa-infocom, dpa:250828-930-964840/1

Weitere Meldungen