Kaminöfen in Münster im Trend
Veröffentlicht: Dienstag, 22.11.2022 08:05
Um beim Heizen zu sparen, schaffen sich viele Münsteraner gerade Kaminöfen an. Schornsteinfeger haben dadurch im Moment so viel zu tun wie noch nie.
Viele Menschen in Münster haben sich in den vergangenen Monaten Strategien überlegt, wie sie am besten Energie und damit Kosten sparen können. Die einen lassen einfach die Heizung aus. Viele haben sich aber auch einen Kaminofen angeschafft. Und das sorgt bei den Schornsteinfegern in Münster für eine noch nie dagewesene Arbeitslast.
Bis zu neun Monate Wartezeit für einen Kamin
Aufträge, die die Schornsteinfeger früher innerhalb eines Jahres gehabt hätten, fielen aktuell in einem Monat an, berichtet Andreas Marschan - er ist der Obermeister der Schornsteinfeger in Münster - im ANTENNE MÜNSTER-Gespräch. Der hohen Kaminofen-Nachfrage nachzukommen, fällt der Branche nicht leicht: Die Wartezeit betrage - wenn es für die Kunden schlecht läuft - ein Dreivierteljahr, sagt Andreas Marschan. Ansonsten gibt es aber viel zu beraten - die Kunden fragen intensiver nach als früher. Und die Zahl der Interessenten sei auch gestiegen.
Brennholz-Diebstahl in Wäldern aufgrund steigender Preise
Nimmt die Zahl der Kaminöfen in Münster zu, steigt auch der Brennholz-Verkauf. Die Preise für Brennholz haben sich zuletzt mehr als verdreifacht. Was bedeutet: Kaminöfen sichern zwar ein warmes Zuhause - auch bei einer möglichen Gasmangellage im Winter - aber wirklich viel sparen lässt sich durch steigende Preise auch nicht. Die gestiegenen Preise führen auch immer häufiger zu Diebstahl von Holz in Wäldern - beobachtet die Schornsteinfeger-Innung in Münster.