Jung will Oberbürgermeister von Münster werden

Münsters SPD-Ratsfraktionsvorsitzender Dr. Michael Jung will bei den Kommunalwahlen im Herbst 2020 als Oberbürgermeister-Kandidat für die SPD antreten. Das hat Jung am Montag (02.09.) bei einer Pressekonferenz mitgeteilt.

© ANTENNE MÜNSTER

Jung hatte dem Parteivorstand seine Kandidatur bereits am Freitag zuvor in einem Brief mitgeteilt. Am 7. Oktober soll Jung nun bei einem Parteitag von Münsters SPD offiziell nominiert werden. Wahrscheinlich ist er dann einziger Kandidat.

Jung will im Wahlkampf verstärkt auf Inhalte setzen. Das habe ihm in anderen Landeswahlkämpfen der SPD in der Vergangenheit gefehlt, so Jung im ANTENNE MÜNSTER-Interview. Themenschwerpunkte sollen dann vor allem Wohnen, Klimaschutz, Infrastruktur und auch eine humanitäre Flüchtlingspolitik sein. Jung sagte, er wolle die "inhaltliche und demokratische Alternative" zur aktuellen Schwarz-Grünen Ratskoalition sein.

Die Reaktion seiner Parteikollegen auf die Kandidatur Jungs ist durchweg positiv ausgefallen. Immerhin ist er seit 2013 Ratsfraktionsvorsitzender der SPD. Zuvor war er bereits 12 Jahre im Parteivorstand.

© ANTENNE MÜNSTER

Kommunalwahl 2020

Ob Michael Jung im nächsten Jahr gegen Oberbürgermeister Markus Lewe antritt, steht noch nicht fest. Lewe hat sich noch nicht offiziell dazu geäußert, ob er nach 11 Jahren als Oberbürgermeister in Münster eine dritte Amtszeit anstrebt.

Auch die Grünen wollen einen eigenen Oberbürgermeisterkandidaten aufstellen. Wer das sein soll, wollen Münsters Grüne Anfang des nächsten Jahres bekanntgeben.

SPD in der Krise

Am Wochenende hat die SPD Münster bei einem Konvent ihr Programm für die Kommunalwahl im nächsten Jahr diskutiert. Als Schwerpunkte wurden Wohnen, Mobilität, Klimaschutz, Arbeit und Wirtschaft und sozialer Zusammenhalt benannt.

Bei der letzten Wahl im Jahr 2014 erzielte die SPD Münster noch 27%. Seitdem ist viel passiert. Die SPD ist bundesweit in einer so noch nie dagewesenen Krise, die Grünen erreichen Höchstwerte. Bei der Europawahl im Mai schnitt die SPD auch in Münster mit nur noch 14,4% ab. Die Grünen wurden mit 36,6% die stärkste Kraft. Die SPD möchte dieser Negativentwicklung bei der Kommunalwahl 2020 ein Ende bereiten.

Weitere Meldungen