Historische Gebäude beschmiert
Veröffentlicht: Dienstag, 22.10.2024 16:00
Erneut sind mehrere historische Gebäude mit roter Farbe beschmiert worden. Die Stadt prüft nun am Rathaus den Einsatz einer Video-Überwachung.

Am frühen Dienstagmorgen (22.10., ab 2:48 Uhr) sind mehrere historische Gebäude in Münster mit roter Farbe und unter anderem dem Schriftzug "Gaza" beschmiert worden. Allerdings hat es bislang ein solches Ausmaß nicht gegeben. Neben dem historischen Rathaus wurden das LWL-Museum für Kunst und Kultur, der Dom und das AStA-Gebäude am Schloss beschmiert. Da ein politisch-motivierter Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, ermittelt der Staatsschutz. Die Polizei bittet Zeug:innen, die Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0251/275-0 zu melden.
Die Schmierereien trafen mehrere Gebäude
Stadt prüft Videoüberwachung
Oberbürgermeister Markus Lewe verurteilt die Tat: "Das Historische Rathaus von Münster ist als einer der wichtigsten Schauplätze für Friedensverhandlungen Teil der europäischen Geschichte. Wer dieses Bauwerk beschädigt und dafür politische Gründe vorgibt, kann nicht für wirklichen Frieden stehen."
Bereits bei der ersten Beschädigung vor wenigen Tagen hatte die Stadt Münster Anzeige erstattet. Auch der erneute Vorfall wird von der Polizei begleitet. Aufgrund der offenbar politisch motivierten Urheberschaft hat der Staatsschutz, wenn er sich in die Ermittlungen einschaltet, zusätzliche Möglichkeiten für eigene Ermittlungen. Zudem prüft die Stadt nun den Einsatz einer Video-Überwachung des Historischen Rathauses. Dazu werden unterschiedliche technische und juristische Expertisen eingeholt.