Himmelsleiter geht nach Paris

Die Himmelsleiter an der Lamberti-Kirche wird Münster verlassen und geht nach Paris. Sie wird dort nach ANTENNE MÜNSTER-Informationen an der Kirche Saint Eustache angebracht.

© St. Eustache, Paris

Wien – Münster – Paris: Die berühmte Himmelsleiter der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll noch im Februar in Münster abgebaut werden und ab Mai an einer der bedeutendsten Pariser Kirchen, der Pfarrkirche Saint Eustache (s. Foto) hängen. Das haben Thanner und St.Lamberti-Pfarrer Hans Bernd Köppen unserem Sender bestätigt. Saint Eustache liegt nur zehn Fußminuten entfernt vom bekannten Kunstmuseum Louvre in der französischen Hauptstadt. Einer Mitteilung der Pfarrei St. Lamberti zufolge soll das Kunstwerk zu den in Paris stattfindenden Olympischen Spielen (26.Juli bis 11.August) am Pariser Nachthimmel erstrahlen. Vorgesehen ist, dass die Himmelsleiter ein halbes Jahr in Paris bleibt. In Münster hing sie seit September 2022. Es gab zwei Verlängerungen, weil nicht klar war, was mit ihr passieren sollte.

So strahlte die Himmelsleiter an der Lambertikirche© ANTENNE MÜNSTER
So strahlte die Himmelsleiter an der Lambertikirche
© ANTENNE MÜNSTER

Teil der Himmelsleiter bleibt in Münster

Wir Münsteraner haben die leuchtende Leiter am Kirchturm längst ins Herz geschlossen. Sie war wohl das beliebteste Fotomotiv - auch bei den Münster-Touristen - in den vergangenen anderthalb Jahren. Im Innern der Lambertikirche steht auch ein Teil der Himmelsleiter. Dank einer Spende des Kaufmannschaftsvereins wird dieser Teil dauerhaft in Münster bleiben.

Billi Thanner vor dem inneren Teil der Himmelsleiter, der in Münster bleibt© ANTENNE MÜNSTER
Billi Thanner vor dem inneren Teil der Himmelsleiter, der in Münster bleibt
© ANTENNE MÜNSTER
© ANTENNE MÜNSTER

Zeitiger Abbau wegen Turmfalken

Da auf dem Kirchturm von Sankt Lamberti Falken brüten und die Schutzzeit für die Brut am 1. März beginnt, muss die 36 Meter hohe Himmelsleiter relativ zügig noch im Februar abgebaut werden. Dabei sollen erfahrene Kletterer aus Österreich behilflich sein. Dafür muss voraussichtlich - wie schon beim Aufbau - der Kirchplatz weiträumig abgesperrt werden.

Thanner-Ausstellung im Stadtmuseum

Die Künstlerin Billi Thanner wird am 1. März eine kleine Ausstellung im Stadtmuseum eröffnen, die noch weitere Kunstwerke von ihr zeigen sollen.

Mit dieser Eröffnung beenden wir zeitgleich das Projekt der Himmelsleiter an Sankt Lamberti

schreibt die Pfarrei St. Lamberti.

Die Wiener Künstlerin Billi Thanner zu Besuch in Münsters Lambertikirche© ANTENNE MÜNSTER
Die Wiener Künstlerin Billi Thanner zu Besuch in Münsters Lambertikirche
© ANTENNE MÜNSTER

Saint Eustache nur zehn Minuten vom Louvre entfernt

Die Pfarrkirche Saint-Eustache gilt als die bedeutendste Pariser Kirche des 16. Jahrhunderts und ist eine wahre Kathedrale (s.Foto oben). Die Kirche hat eine Länge von 100 Metern, eine Breite von 43 Metern und eine Gewölbehöhe von 33,5 Metern. Saint-Eustache ist berühmt für ihre große Orgel, die die größte Frankreichs ist. Saint Eustache war die Kirche der Händler der benachbarten Pariser Markthallen und liegt im 1. Arrondissement, nur zehn Minuten Fußweg vom Louvre entfernt. In dieser Kirche fand die erste Kommunion des Sonnenkönigs Ludwig XIV statt.

Weitere Meldungen