Herbstsend auf dem Schlossplatz

Neun Tage lang lockt Münsters großer Jahrmarkt wieder Tausende von Besucher:innen auf den Schlossplatz. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen.

Das Foto zeigt das Fahrgeschäft „Piraten-Fluss“ mit einem großen Piraten mit Augenklappe.
© Stadt Münster

Der letzte Send in 2025 findet von Samstag (25.10.) bis eine Woche Sonntag (02.11.) statt. Neben bewährten Klassikern wie Autoscooter, Riesenrad und Breakdance gibt's auch die dieser Ausgabe wieder einige Neuheiten. Die Veranstalter rechnen im gesamten Zeitraum mit rund 250.000 Besucher:innen.

Ausgewählte Attraktionen und Neuheiten

  • "Gladiator" - Propeller-Loopingkarussell mit einer Höhe von 62 Metern und zwei Gondeln an jedem Ende, die sich um 360 Grad drehen und die eine Spitzengeschwindigkeit von 90 Kilometern pro Stunde erreichen; nach eigenen Angaben das höchste mobile Propeller-Loopingkarussell der Welt
  • "Piraten-Fluss" - Wildwasserbahn, bei der Gäste eine wilde Flussfahrt durch eine Seeräuberwelt erleben
  • "Grand Soleil" - 48 Meter hohes Riesenrad mit geschlossenen Gondeln und Blick über Münster und das Münsterland
  • "Atlantis" - Glasirrgarten für die ganze Familie mit mehr als 150 Scheiben und Spezialeffekten wie Nebelmaschinen und Wasserspielen
  • "Kuddel der Hai" - Familienachterbahn

Sicherheitsvorkehrungen

Wieder einmal ist das Send-Gelände auf dem Schlossplatz von einem Zaun umgeben. An den vier Eingängen führen Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) sowie eines beauftragten Sicherheitsdienstes Sicht- und Taschenkontrollen durch. Die Stadt Münster bittet darum, nach Möglichkeit keine größeren Taschen und Rucksäcke mitzunehmen. Glas, Waffen, Messer jeglicher Art und sonstige gefährliche Gegenstände sind auf dem Send-Gelände verboten. Auch Hunde, Fahrräder und Elektroroller dürfen nicht auf das Sendgelände.

Öffnungszeiten

Montags bis donnerstags: 14 bis 23 Uhr

Freitags und am Samstag, 25. Oktober: 14 bis 24 Uhr

Sonntag, 26. Oktober: 11 bis 23 Uhr

Samstag, 1. November (Allerheiligen): 18 bis 24 Uhr

Sonntag, 2. November: 11 bis 22 Uhr

Aktionstage

Sonntags: Frühschoppen ab 11 Uhr

Montag, 27. Oktober: Twin-Day - wer die kostenlose Stadtwerke Momente Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu. 

Mittwoch, 29. Oktober: „Studi-Night“ von 19 bis 23 Uhr - Studierende zahlen einmal und fahren zweimal, viele Verkaufsgeschäfte ermäßigen ihr Warensortiment um 20 Prozent.

Donnerstag, 30. Oktober: Familientag - 30 Prozent Ermäßigung bei allen Fahrgeschäften, inklusive mindestens 25 Prozent auf einen Hauptartikel bei den Verkaufsgeschäften. 

Freitag, 31. Oktober: Feuerwerk gegen 21 Uhr

Weitere Meldungen