Grüne Landtagsmitglieder ziehen Halbzeitbilanz
Veröffentlicht: Montag, 11.11.2024 15:48
Zweieinhalb Jahre sind seit den Landtagswahlen in NRW vergangen. Heute haben die beiden münsterschen Landtagsabgeordneten Dorothea Deppermann und Robin Korte eine zufriedene Halbzeitbilanz der grünen Arbeit im Landtag gezogen.

Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen mit Ukraine-Krieg, Energiekrise und wenig Wirtschaftswachstum arbeitet die schwarz-grüne Koalition in Düsseldorf aus Sicht der Grünen weitgehend reibungslos und effektiv. Für Münster wichtig waren vor allem die Erfolge bei der Energiewende mit neuen Windrädern und der Förderung der Geothermie, sagt Robin Korte.
Grüne Politik im Landtag umgesetzt
Dorothea Deppermann verwies auf die Stärkung der Wirtschaft u.a. durch die Förderung von kreativen Start Ups auch in Münster. Sie nennt auch die Wohnraumförderung und die Einführung eines unabhängigen Polizeibeauftragten als Erfolge. In der zweiten Hälfte der Legislaturperiode wollen die Grünen noch das Klimaschutzgesetz und das Verfassungsschutzgesetz überarbeiten. Und für die nächste Landtagswahl soll das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt werden.
Die grüne Fraktion im Landtag hat 39 Abgeordnete.Die dritte grüne Landtagsabgeordnete aus Münster Josefine Paul gehört als Familienministerin zur Landesregierung.