Glückliche Gesichter auf dem Stadtfest

Das Stadtfest 2024 war eine rundum gelungene Feier. Organisatorin Ana Voogd freut sich vor allem über die vielen glücklichen Gesichter.


© ANTENNE MÜNSTER/Strunck

Bestes Wetter, tolle Musik und viele glückliche Besucher:innen - dieses Fazit könnte man nach dem Stadtfest 2024 ziehen. Eigentlich gibt es fast nichts, was die Laune trüben könnte. Auch die Organisator:innen zeigten sich bei der Abschluss-Pressekonferenz sehr zufrieden.

"Es war eine rundum gelungene Veranstaltung,"

bilanzierte Fritz Schmücker, stellvertretender Leiter von Münster Marketing. Er bedankte sich bei allen, die dieses Fest so ermöglicht haben. Es sei ein Fest für alle - durch einen guten Mix an kostenlosen Angeboten sowie den Konzerten auf dem Domplatz.

"Ein emotionaler Hurricane" in Münster

Auch Organisatorin Ana Voogd ist mehr als zufrieden nach diesem Stadtfest:

"Freitag habe ich noch gesagt, keine Unwetterwarnung aber wir erwarten einen emotionalen Sturm, der durch die Innenstadt geht. Aus dem Sturm ist ein Hurricane geworden. Ich bin von der Zehe bis zum Scheitel voll mit Emotionen."

Vor allem freute sie sich darüber, so viele glückliche Gesichter bei den Stadtfestbesucher:innen und Künstler:innen zu erleben. Voogd fühle sich ein wenig wie eine Medallengewinnerin, die ein paar Tage brauche, um alle sacken zu lassen. Insbesondere der Samstag mit dem Donots-Konzert war wohl ein Highlight des Festes. Aber auch auf den anderen Bühnen in der Innenstadt lief es wohl gut. Auch die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt und dem Arbeiter-Samariter-Bund sowie das Personal der Sicherheitsfirma auf dem Domplatz haben wohl ihren Anteil daran getragen, dass das Fest so gut gelingen konnte.

Keine nennenswerten Einsätze beim Stadtfest

Das Ordnungsamt wusste von keinen nennenswerten Einsätzen zu berichten. Auch hatten die Kräfte des Ordnugnsamtes nie das Gefühl gehabt, dass es zu voll war, auch wenn die Stadt sehr gut besucht war, so Michael Thomas. Die Grundstimmung sei stets entspannt gewesen, alle Leute wollten feiern. Sven Garbe, Leiter der Brandschutzdienststelle freute sich, dass sich die Vorbereitung gelohnt habe. Es habe lediglich erwartbare Einsätze bei solchen Veranstaltungen gegeben. Der Arbeiter-Samariter-Bund berichtet dabei von einem kleinen Höhepunkt an Einsätzen während des Donots-Konzertes am Samstag, 17.08. auf dem Domplatz: Fälle von Platzangst, Kreislaufbeschwerden oder ähnliche Dinge. Er sagt, dass hier aber auch die Zusammenarbeit mit der Sicherheitsfirma gut funktioniert habe.

Weitere Meldungen