Gewalt mit dem Messer
Veröffentlicht: Montag, 07.10.2024 08:00
Die Zahl der Straftaten mit Messern hat in Münster vor allem rund um den Bahnhof wieder zugenommen.

2023 gab es in Münster 114 Messerdelikte. In diesem Jahr sind die Fälle wieder leicht angestiegen. Die Täter sind meist junge Männer unter 21 Jahren, viele mit Migrationshintergrund.
Die Polizei reagiert auf die Zunahme der Fälle unter anderem mit Messertrageverboten. Nach Messerstechereien droht auch ein Führerscheinentzug oder ein Verbot, den Führerschein überhaupt zu machen.
Polizei warnt vor Messern als Waffe
"Wichtig ist aber auch die Prävention", sagt Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf. Die Polizei will deshalb in Schulen gehen und gerade Jugendliche über die Gefahren von Messern aufklären.
Mit der Aktion "Besser ohne Messer" will die Polizei auch in die Zentralen Unterbringungseinrichtungen für Flüchtlinge gehen. Hier soll dann auch die Kontaktbeamtin für interkulturelle Angelegenheiten mit dabei sein.